Bereits seit einiger Zeit läuft ein wöchentliches Online-Trainingsprogramm gestaltet von David Ortner und die Teilnahme an diesen Trainingseinheiten ist sehr positiv.
Die Mannschaftssportarten in Österreich haben eine gemeinsame Inititative gestartet, um wieder einen Trainingsbetrieb zu starten. Die Voraussetzungen dazu müssen aber erst seitens der zuständigen Ministerien geprüft und genehmigt werden. Sollte es zu einer Zustimmung zum vorgelegten Konzept kommen, könnte ab März 2021 wieder ein unter speziellen Bedingungen durchzuführender Trainingsbetrieb aufgenommen werden.
Um rechtzeitig wieder in Form zu sein, wird David Ortner allen aktiven Spielerinnen ein Programm bereitstellen, das vor allem als körperliche Vorbereitung gedacht ist und nach Möglichkeit in Eigenregie durchgeführt werden sollte. Gemeinsame Trainings über Videokonferenz sind natürlich möglich und könnten die Motivation heben.
Daher bitte ich um Teilnahme am angebotenen Trainingsprogramm und freue mich ganz besonders, wenn wir uns wieder in der Halle treffen können und die Bälle wieder in Richtung Tor fliegen.
Grüße! Werner
Trainings- und Wettkampfbetrieb vorerst bis 30. November 2020 eingestellt.
Sobald sich eine neue Situation ergibt werden wir Euch die Trainingszeiten bereitstellen.
Im Moment Online-Training und selbständiges Training mit Youtube-Videos.
Nachdem sich die Covid-19 Situation in Tirol seit September wieder dramatisch verschlechtert hat, haben wir als Verein auch mit diversen Einschränkungen bezüglich unseres Handballtrainings zu kämpfen.
Die Trainingshalle in Stams steht uns derzeit nicht zur Verfügung - der Schulerhalter möchte kein Risiko eingehen, wodurch der reguläre Schulbetrieb in Mitleidenschaft gezogen würde und hat daher die Turnhalle für alle schulfremden Personen gesperrt.
Wir können nach den gängigen Bestimmungen Vereinssport aber weiterhin ausüben und werden daher als Überbrückung nach Möglichkeiten suchen, wo Handballtraining möglich ist.
David ist immer sehr kreativ und hat bereits das Dienstagtraining dieser Woche ins Freie verlegt, was aus vielerlei Hinsicht sehr zu begrüßen ist, da auch im Freien Grundfähigkeiten (Ausdauer etc.) trainiert werden können.
Am Donnerstag 22.10.2020 haben wir die Sporthalle im Sportzentrum Telfs gemietet. Das Training findet von 18.00 - 20.00 Uhr statt und wir können durch die große Halle mit allen Spielerinnen in Gruppen trainieren.
Für die nächsten zwei Wochen werden wir morgen einen Zeitplan aufstellen und an alle weiterleiten.
Für die Trainingseinheiten im Sportzentrum Telfs gilt (ohne Ausnahme):
- Mund-Nasen-Schutz im Eingangsbereich und im gesamten Sportzentrum außer
auf dem Spielfeld
- Händedesinfektion beim Betreten des Sportzentrums
- umgezogen zum Training erscheinen damit die Garderobe nur in Ausnahmefällen
(WC) benutzt werden muss
- eigene Trinkflasche mitbringen (nach Möglichkeit beschriften)
- nur gesund zum Training kommen (bei Schnupfen, Husten, Halsschmerzen oder
Fieber lieber das Training auslassen und auskurieren)
- Abstand halten und keine großen Gruppenansammlungen
Mit diesen Maßnahmen können wir das Risiko auf ein Minimum reduzieren und weiterhin Sport betreiben.
Wann und wo die ersten Meisterschaftsspiele stattfinden können, werden wir ebenfalls in den nächsten Tagen besprechen und mit den anderen Vereinen kommunizieren. Dazu werden wir noch gesondert informieren.
Alles Gute und denkt daran, Sport hilft auch das Immunsystem zu stärken!
Werner
Der Tiroler Handballverband hat für die nächste Zeit einen provisorischen Wettkampfplan erstellt. Soweit möglich, werden wir den Plan einhalten und den Meisterschaftsbetrieb wie geplant absolvieren. Ich hoffe, dass sich die CORONA-Situation nicht dramatisch verändert, wir werden aber informieren, falls es Änderungen, Verschiebungen etc. gibt.
Ein Spielbetrieb mit den Südtiroler Mannschaften ist im Moment nicht möglich, da alle Bewerbe außer der Serie A1 und A2 in Italien vorläufig gestrichen wurden (betrifft WU17).
ÄNDERUNG im WETTKAMPFKALENDER:
Info Tiroler Handballverband: "Sobald der Hallensport wieder wettkamfpmäßig ausgeübt werden darf, sollen die Meisterschaftsbewerbe mit den ab diesem Zeitpunkt im Spielplan angesetzten Spielen gestartet werden. Die bis dahin ausgefallenen Paarungen werden dann neu terminisiert.
Rot markierte Spiele müssen aufgrund der Corona-Regelungen neu terminisiert werden!
Sonntag, 15. November 2020, 14:00 UHT Telfs/Meinhardinum - KMH Reutte SPZ Telfs
Freitag, 20. November 2020, 18:45 SVO Handball Innsbruck - UHT Telfs/Meinhardinum O-Dorf
Sonntag, 29. November 2020, 15:30 UHT Telfs/Meinhardinum - UHC Paulinum Schwaz SPZ Telfs
Sonntag, 20. Dezember 2020, 15:30 UHT Telfs/Meinhardinum - UHC Absam SPZ Telfs
O-Dorf = Sporthalle Olympisches Dorf/Innsbruck
die Termine findet Ihr auch unter: https://www.oehb.at/de/bewerbe/lv/nul-THV-THV-WU17
Sonntag, 15. November 2020, 15:30 UHT Telfs/Meinhardinum - KMH Reutte SPZ Telfs
Sonntag, 29. November 2020, 14:00 UHT Telfs/Meinhardinum - UHC Paulinum Schwaz SPZ Telfs
Sonntag, 20. Dezember 2020, 14:00 UHT Telfs/Meinhardinum - UHC Absam SPZ Telfs
Freitag, 26. Februar 2021, 18:45 SVO Handball Innsbruck - UHT Telfs/Meinhardinum O-Dorf
die Termine findet Ihr auch unter: https://www.oehb.at/de/bewerbe/lv/nul-THV-THV-WU15
Sonntag, 15. November 2020, 17.00 UHT Telfs/Meinhardinum - UHC Paulinum Schwaz SPZ Telfs
Sonntag, 29. November 2020, 17.00 UHT Telfs/Meinhardinum - UHC Paulinum Schwaz SPZ Telfs
Freitag, 18. Dezember 2020, 16.00 UHC Paulinum Schwaz - UHT Telfs/Meinhardinum P.Schwaz
Freitag, 26. Februar 2020, 16.00 UHC Paulinum Schwaz - UHT Telfs/Meinhardinum P.Schwaz
SPZ Telfs = Sportzentrum Telfs, P.Schwaz = Sporthalle Paulinum Schwaz
die Termine findet Ihr auch unter: https://www.oehb.at/de/bewerbe/lv/nul-THV-THV-WU13