Starker Auswärtssieg für unsere U14

Am 26. Mai 2023, bestritten die jungen Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum das Spiel gegen den SG ULZ Schwaz/UHC Paulinum/UHC Absam. 

 

Schon zu Beginn, konnte sich die Mannschaft vorallem in der Verteidigung auszeichnen. Es wurde immer erfolgreich ausgeholfen und auch unsere Torfrauen, Sabrina Huber und Halime Görkem, zeigten eine starke Leistung. 

Bis zur Halbzeit gelang es Emilia Ebenbichler und Sophia Auer, zahlreiche Bälle zu versenken - so war die Führung in der 1. Hälfte gesichert.

Halbzeitstand 5:11 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

Auch in der 2. Halbzeit gaben die Spielerinnen alles und gaben ihre Führung nicht wieder her. Die Verteidgung stand weiterhin gut und auch die Angriffe konten schön gespielt werden. 
Auch gewechselt wurde reichlich und bis zum Ende konnte man eine 7 Tore Führung halten.

Endstand 12:19 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (7), Emilia Ebenbichler (5), Georgina Barr (2), Lina Gampus (2), Melissa Markt (1), Larissa Huber (1), Olivia Barr (1), Ida, Aschaber, Vivienne Nolf, Sara Krautschneider, Linda Waldhart, Miriam Mangele, Sabrina Huber, Halime Görkem

Fotos: Emely Köll


2. Spiel im Landesliga Finale

Unsere Damenmannschaft absolvierte, am 24. Mai 2023, das 2. Spiel im Frauen Landesligafinale gegen den SVO Handball Innsbruck. 

Nach dem ersten Spiel stand bereits fest, dass nur ein Endergebnis von +14 den Meistertitel sichern würde. Dennoch kämpften die UHT Mädels bis zum Schluss.

Die Mannschaft startete konzentriert in die Partie und war die erste Viertelstunde gut im Rennen. Leider konnten sich die Gegnerinnen, durch ein paar verworfenene Bälle, eine kleine Führung erspielen. 

Halbzeitstand 12:17 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

Zu Bgeinn der 2. Halbzeit, gelang es den Mädels den Abstand schnell auf drei Tore zu verkürzen. In der Verteidigung standen die Spielerinnen gut und auch die starke Torfrauenleistung half bei der Aufholjagd. 
Durch ein paar unkonzentrierte Minuten, gelang es dem SVO aber doch, die Führung wider auszubauen und wir mussten uns schlussendlich mit 22:33 geschlagen geben.

 

Besonderes Lob geht an Sherin Pejkovic, die in diesem Spiel 11 Tore erzielte.

Das ganze Team hat stark gekämpft und ein gute Leistung, für das Finalspiel der Landesliga, an den Tag gelegt.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (11), Lea Rettenbacher (7), Lena Waldhart (2), Pia Ortner (1), Ella Zauner (1), Nora Kovacs, Emilia Barr, Selina Maiss, Lucia Lassnig, Alice Markt, Chiara Stigger, Linda Stigger, Emely Köll


UHT bei Sichtungstag des Nationalteams

Zwei Spielerinnen unseres WU14 Teams, Emilia Ebenbichler (Bild links) & Georgina Barr (Bild rechts), hatten die Möglichkeit an einem Sichtungstraining des Nationalteams (Jahrgang 2008), in Bregenz, teilzunehmen. 


Hinspiel im Damen Landesliga Finale

Zu einer erwartet schweren Begegnung wurde das erste Finalspiel der Damen Landesliga für die UHT Mädels.

 

Unsere Gegnerinnen vom SVO Handball Innsbruck starteten gut in das Spiel und kamen über die Flügel immer wieder zu Torwürfen, die aber, besonders in der Anfangsphase, von unserer Torfrau Linda Stigger entschärft wurden. Im Angriff fehlte die entscheidende Präzision. So gab es kaum ein Durchkommen und die gegnerischen Verteidigung konnte die Mädels mehrfach stoppen. 

Nach dem ersten Timeout in der 14. Minute gelang es nicht die notwendige Ruhe in das Spiel zu bringen. Technische Fehler im Angriffsspiel, sowie ungenutzte Chancen führten daher zu einer recht deutlichen Pausenführung unserer Gegner.

Halbzeitstand 16:7 für den SVO Handball Innsbruck.

Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte das Spiel ausgeglichener gestaltet werden und die Angriffe führten durch die spiel- und abschlußstarke  Hanna Ebenbichler immer wieder zum Torerfolg.

Durch schöne Spielzüge konnte, bis Mitte der zweiten Halbzeit, der Abstand etwas verkürzt werden. 

Gegen Ende des Spiel setzten sich aber die, bis zum Schluss körperlich sehr präsenten, Gegener nochmals etwas weiter ab und so ging das Spiel schlussendlich verloren.

Endstand 30:17 für den SVO Handball Innsbruck.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (9), Georgina Barr (2), Lea Rettenbacher (1), Lena Waldhart (1), Selina Maiss (1), Pia Ortner (1), Gabriela Leal Michaelis (1), Ella Zauner (1), Lucia Lassnig, Alice Markt, Chiara Stigger, Linda Stigger

 

 

Meistertitel der U17 in der Südtirol-Liga

Das letzte Spiel in der U17 Meisterschaft der Federazione Italiana Giuocho Handball / Region Südtirol musste die Entscheidung in der Meisterschaft bringen. Die Meisterschaft wurde zwischen drei sehr ausgeglichenen Teams ausgespielt: UHT Telfs/Meinhardinum, ASV Kaltern und ASC Laugen. Die Gegnerinnen waren die starke Mädels des ASV Kaltern.

 

Die Südtirolerinnen begannen das Spiel mit viel Druck auf das Telfer Tor und konnten sich gleich mit 2 Toren absetzen. Leider wurden viele Telfer Bälle von der Torstange oder von der gegnerischen Torfrau angezogen. Lea Rettenbacher konnte aber in der 16. Minute zum 5:5 ausgleichen. Bis zur Pause entwickelte sich eine ausgeglichene Partie in der leider nicht alle Würfe der Telferinnen erfolgreich waren. Spielstand zur Pause 7:9 aus der Sicht des UHT.

In der 2. Halbzeit änderte sich aber einiges: die Abwehr der Telferinnen stand sehr stabil und Torfrau Linda Stigger konnte dadurch auch viele Bälle entschärfen. Die Spielzüge im Angriff, angekurbelt von Hanna Ebenbichler und Lena Waldhart, wurden immer besser und variabler ausgespielt wodurch sich die Telfer Mädels bis zur 45. Minute mit 4 Toren Vorsprung absetzen konnten. Diese Phase löste viele Knöpfe im Spiel der Telferinnen und so konnten sie den Vorsprung sicher zu Ende spielen. Endstand: 23:17 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (10), Hanna Ebenbichler (7), Lena Waldhart (4), Sherin Pejkovic (2), Sophia Auer, Georgina Barr, Emilia Ebenbichler, Lucia Lassnig, Alice Markt, Melissa Markt, Gabriela Leal Michaelis, Linda Waldhart, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

 

Gratulation an die U17 Mädels zu einer intensiven aber letztlich sehr erfolgreichen Saison 2022/23.


Vizemeistertitel der U12

Am Freitag, 12. Mai 2023 wurde in einem 2. Turnier die Meisterschaft der weiblichen U12 des Tiroler Handballverbandes im BRG Telfs ausgespielt. Leider waren durch die Absage von Schwaz nur mehr drei Mannschaften an der Meisterschaftsentscheidung beteiligt.

 

Nach drei sehr ausgeglichenen Spielen setzten sich die körperlich sehr starken Mädels des ASKÖ Kirchbichl gegen das junge Team des UHT Telfs/Meinhardinum durch und sicherte sich den Tiroler Meistertitel. Die Spiele waren durchwegs umkämpft und zeigte, dass der Handballsport bei den Mädchen sehr interessante und spielerisch bereits hochwertige Partien bieten kann.

 

Endergebnis:

1. ASKÖ Kirchbichl

2. UHT Telfs/Meinhardinum

3. BRG Telfs

Sieg gegen BSG Schenna und Finale am Wochenende für die U17

Am vorletzten Spieltag der U17 femminile Südtirol musste die U17 des UHT Telfs/Meinhardinum nochmals auswärts gegen eine starkes Südtiroler Team antreten. Der Gegner hieß am Sonntag, dem 7. Mai 2023 BSG Schenna. Man hatte zwar schon zweimal gegen dieses Team gewonnen, war aber trotzdem vorgewarnt, da auch in Südtirol nochmals alle Kräfte aufgeboten wurden, um einen Titelgewinn der Telferinnen so schwer wie möglich zu machen.

 

Die ersten 20 Minuten der Partie dominierten die Telferinnen ihre Gegnerinnen und schon wie gegen Laugen konnte man sich absetzen. Durch abwechselnde Torerfolge von Sherin Pejkovic und Hanna Ebenbichler konnte man sich den Spielstand auf 10 : 4 für die UHT-Mädels stellen. Danach riss im Angriffsspiel der Faden, die Würfe wurden nicht mehr im gegenerischen Tor untergebracht und daher konnten die Südtirolerinnen innerhalb von 5 Minuten das Spiel ausgleichen 10 : 10. Hanna Ebenbichler konnte noch den 11. Treffer vor der Pause und gleich nach Spielbeginn den 12. Treffer erzielen. Einmal mehr erwiesen sich die beiden Telfer Torhüterinnen Emely Köll und Linda Stigger, die diesmal auch bei den jüngeren Spielerinnen aushalf, als bärenstark und daher gelang den Telferinnen immer wieder der Führungstreffer. Sehr stark präsentierte sich in der 2. Halbzeit auch Lena Waldhart mit 6 Treffern. Die letzten Tore erzielten Sherin Pejkovic und Lena Waldhart, Endstand des hart umkämpften Spiels 23 : 21 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (7), Lena Waldhart (7), Hanna Ebenbichler (6), Alice Markt (2), Lea Rettenbacher (1), Georgina Barr, Emilia Ebenbichler, Lucia Lassnig, Melissa Markt, Gabriela Leal Michaelis, Linda Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Linda Stigger


U17 Meisterschaftsentscheidung vertagt

Ein Spiel unter der Woche (Mittwoch) und mit einer Anspielzeit von 20:00 Uhr war nicht die optimale Voraussetzung, um die letzten Leistungsreserven abzurufen.

Leider war durch den engen Terminplan die Austragung des Auswärtsspiels gegen den ASC Laugen nur an diesem Tag möglich.

 

Die Telfer Mädels hatten sich aber viel vorgenommen, es waren auch zahlreiche Fans und Angehörige zum Spiel nach Lana mitgereist. Von beiden Seiten wurde Handballsport vom Feinsten geboten, das war schon aufgrund der Tabellensituation 1. gegen 3. vorgegeben. Leider konnte der Schiedsrichter mit den Leistungen der Mädels in keinster Weise mithalten.

 

Die ersten 30 Minuten gehörten den Telferinnen, die immer wieder durch gut ausgespielte Spielzüge zum Erfolg kamen. Im Tor zeigte Emely Köll eine bärenstarke Leistung, 3 Stafwürfe wurden von ihr in der ersten Halbzeit gehalten. Daher wurden auch bei einem Spielstand von 13 : 7 für den UHT die Seiten gewechselt.

Eine Umstellung in der Verteidigung und umstrittene Entscheidungen des Schiedsrichters führten aber zu einer Verunsicherung der Telfer Mädels. Noch dazu zeigte jetzt die Laugener Torhüterin warum sie auch im Nationalteam der italienischen Jugend ist. Das führte dazu, dass die Südtirolerinnen Tor um Tor aufholten und in der 47. Minute ausgleichen konnten (15 : 15). Die Tormaschine der Telfer Mädels stockte, obwohl Hanna Ebenbichler, Lea Rettenbacher, Sherin Pejkovic und Lena Waldhart alles versuchten, zu viele Würfe wurden aber von der Torfrau im gegenerischen Tor gehalten. Nach dem Ausgleich konnten sich die Laugenerinnen immer mehr absetzen, am Ende gelang Emilia Barr mit zwei schönen Toren noch Ergebniskosmetik,

Endstand 20 : 27 aus der Sicht des UHT.

 

Damit bleibt das Team des UHT Telfs/Meinhardinum Tabellenführer und es gibt noch zwei Finalspiele, am Sonntag auswärts gegen BSG Schenna und am Samstag, dem 13. Mai 2023 gegen ASV Kaltern. Für das Heimspiel hoffen wir auf ein volles Sportzentrum und eine starke Unterstützung unserer Mädels.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (9), Emilia Barr (4), Hanna Ebenbichler (4), Sherin Pejkovic (2), Lucia Lassnig (1), Sophia Auer, Georgina Barr, Emilia Ebenbichler, Alice Markt, Melissa Markt, Lena Waldhart, Linda Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri

 

Toller Abschluss der ersten A2-Saison

Mit einem perfekten Abschluss beendete das Frauenteam des UHT Telfs/Meinhardinum die erste Saison in der Serie A2 in Italien. Im letzten Spiel dieser Saison mussten die Mädels aus Telfs nach Sand in Taufers zum SSV Taufers fahren und man wusste, dass man auf ein spielstarkes Team trifft, dem man daheim mit einem Tor unterlegen ist.

 

Trainer Hubert Hotter und Karin Santer reisten mit dem "letzten Aufgebot" nach Sand in Taufers. Selina Maiss unterbrach ihre Maturavorbereitung und reiste noch mit und von der U17 holte man als Verstärkung noch Emilia Ebenbichler (Jahrgang 2009), damit hatte man nur zwei Wechsel-spielerinnen zur Verfügung. Außerdem waren nicht alle Spielerinnen fit, wodurch auch Angriffs- mit Verteidigungsspielerinnen gewechselt werden mussten.

 

Die Tauferinnen legten von Beginn an mit vollem Tempo los und nach 7 Minuten lagen die Telfer Mädels bereits mit 1 : 5 im Rückstand. Die erste Halbzeit verlief nicht ganz im Sinne der UHT Mädels, die Verteidigung war noch nicht ganz eingespielt. Verlass war allerdings wieder auf die beiden Torfrauen Emely Köll und Laura Lutteri, die immer mehr Chancen der Taufer Mädels wegnahmen.

In der 26. Minute konnten die Südtirolerinnen den Vorsprung auf 6 Tore vergrößern. Den UHT Mädels gelang es allerdings bis zur Pause das Ergebnis durch Tore von Lucia Lassnig, Hanna Ebenbichler und Lea Rettenbacher auf 17 : 20 aus Telfer Sicht zu verbessern.

 

In der 2. Halbzeit zeigten die Telfer Mädels aber wieder starken Kampfgeist, gelungene Angriffsaktionen eingeleitet vor allem durch eine blendend aufgelegte Hanna Ebenbichler und die Verteidigung mit einer bärenstarken Selina Maiss steigerte sich und ließ nur mehr wenig zu. Damit begann eine sehenswerte Aufholjagd, Katharina Bacher zum 22 : 24, 2 x Lea Rettenbacher zum 24 : 26, Chiara Stigger zum 25 : 27 und Lucia Lassnig zum 26 : 27. Danach gab es einen offenen Schlagabtausch. Schließlich gelang in der 52. Minute der Ausgleich und zwei Minuten vor Schluss traf Lea Rettenbacher zum Führungstreffer 32 : 31. Die Südtirolerinnen glichen abermals aus, 30 sec. vor dem Abpfiff gelang Katharina Bacher der neuerliche Führungstreffer zum 34 : 33 für den UHT und diese Führung gab man nicht mehr ab.

 

Eine großartige Teamleistung aller Spielerinnen und der beiden Torfrauen wurde mit einem Auswärtssieg belohnt. Gratulation vor allem für den Kampfgeist und den Willen, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (11), Hanna Ebenbichler (9), Katharina Bacher (6), Lucia Lassnig (4), Chiara Stigger (3), Selina Maiss (1), Alice Markt, Emilia Ebenbichler, Emely Köll, Laura Lutteri

 

Lea Rettenbacher beendete die Saison mit 107 Treffern und dem 2. Platz in der Torschützenliste. Eine großartige Leistung der erst 15-jährigen Spielerin.

Nächster Schritt auf dem Weg zum Meistertitel für die U17

Im Spiel gegen den SSV Taufers, am 22. April 2023, holten sich die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum die nächsten Punkte, um ihre Tabellenführung zu verteidigen.

Die Gegnerinnen des SSV Taufers zeigten direkt, dass sie kämpfen würden.

Obwohl man sich deshalb in den ersten 15 Minuten, durch zahlreiche 7m gegen uns, nicht wirklich absetzen konnte, gelang zur Halbzeit eine Führung von 5 Toren. 

Halbzeitstand: 14:19 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

Der Beginn der 2. Halbzeit gehörte dann wieder unseren Mädels.

Erst in der 39. Minute gelang dem Gegner der nächste Treffer, was einer starken Abwehr im Feld und im Tor zu verdanken war. 

Auch unsere jüngeren Spielerinnen bekamen ihre Einsatzzeit und konnten sowohl in der Verteidigung, als auch im Angriff absolut überzeugen. Es wurde zahlreich durchgewechselt und in den letzten 15 Minuten zog der UHT nochmal auf eine 9 Tore Führung davon. Vorallem Hanna Ebenbichler löste sich mehrmals aus einer Manndeckung und erzielte mit dem Schlusstreffer ihr 11. Tor in diesem Spiel.

Alles in allem eine solide Leistung der gesamten Mannschaft!

Endstand: 23:31 für den UHT Telfs/Meinhardinum. 

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (11), Lena Waldhart (7), Katharina Bacher (6), Sherin Pejkovic (3), Sophia Auer (2), Georgina Barr (2), Waldhart Linda, Lucia Lassnig, Alice Markt, Melissa Markt, Ella Zauner, Gabriela Leal Michaelis, Emilia Ebenbichler, Emely Köll

Fotos: Dietmar Köll/Emely Köll

Beherzter Aufrtitt der U17 gegen die starken Mädels des SSV Brixen

Am Sonntag, 16. April 2023 kam es im Sportzentrum Telfs zum Aufeinandertreffen der Tabellenersten UHT Telfs/Meinhardinum mit dem 5. der U17 Liga (Südtirol). Man musste auf gleich mehrere Stammkräfte verzichten und daher vertraute Hubert Hotter auf die jungen Spielerinnen im Team.

Vom Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Südtirolerinnen konnten immer wieder durch schnelle Angriffe die Verteidigung der Telferinnen durchbrechen. Im Gegenzug waren es aber vor allem die routinierten Spielerinnen Katharina Bacher und Hanna Ebenbichler, die für die Tore des UHT sorgten. Bei einem Spielstand von 16 : 13 für den UHT Telfs/Meinhardinum wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der zweiten Halbzeit konnten sich die Telferinnen nicht wirklich absetzen. Tolle Paraden der beiden Torhüterinnen Laura Lutteri und Emely Köll verhinderten aber immer wieder, dass die Brixenerinnen noch näher als mit 3 Toren Differenz herankommen konnten. Die zahlreichen jungen Spielerinnen in den Reihen des UHT zeigten, dass auch auf sie Verlass ist und legten eine starke Talentprobe ab. Ab der 45. Minute war die Gegenwehr der Südtirolerinnen gebrochen und die UHT-Mädels konnten sich immer mehr absetzen. Am Ende gelangen der gerade erst eingewechselten Linda Waldhart (Jahrgang 2009) zwei sehenswerte Tore vom Kreis. Für den Endstand von 33 : 25 sorgte schließlich Hanna Ebenbichler.

Ein großes Lob dem gesamten Team, das in diesem Spiel eine geschlossene Leistung zeigte, auf die man in den noch ausstehenden 4 Begegnungen in der U17 Meisterschaft aufbauen kann.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Katharina Bacher (16), Hanna Ebenbichler (8), Georgina Barr (3), Linda Waldhart (2), Emilia Barr (1), Viktoria Lair (1), Alice Markt (1), Ella Zauner (1), Sophia Auer, Emilia Ebenbichler, Melissa Markt, Gabriela Leal Michaelis, Emely Köll, Laura Lutteri

Foto: Vivian Markt

Osterfeiertage am Adria-Beach

Die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum nehmen heuer zum zweiten Mal beim großen Beachhandball-Turnier in Jesolo/Cavallino an der Adria teil. Diesmal ist der UHT mit 5 Teams in den unterschiedlichen Jahrgängen vertreten und aufbauende auf die Erfahrungen des letzten Jahres, hoffen die Mädels wieder auf sehr gute Resultate, viel Spaß und Unterhaltung. Danke an die Betreuerinnen und Betreuer, David Ortner, Karin Santer und Hubert Hotter sowie die mitreisenden und helfenden Eltern der Spielerinnen.

Informationen darüber gibt es auf folgendem Link: https://www.ballfreunde.com/de/turniere/easter-beachhandball-cup-cavallino/

Ergebnisse der 5 UHT Telfs/Meinhardinum Teams:

WU13    5. Platz (5 Teams)

WU15  15. Platz (16 Teams)

WU17    2. Platz für UHT Telfs/Meinhardinum B und 5. Platz für UHT Telfs/Meinhardinum A (15 Teams)

WU19    2. Platz (11 Teams)

Gratulation zu den Ergebnissen und zu den gezeigten Leistungen. Die jungen Spielerinnen waren zum Großteil das erste Mal bei einem Beachhandball Turnier dabei und daher waren ihre Auftritte absolut beachtenswert.

Die älteren Spielerinnen kannten die Atmosphäre und die speziellen Bedingungen des Beachhandballspiels bereits und haben sich hervorragend gegen die starken deutschen und niederländischen Teams geschlagen.

Großer Dank gebührt Karin Santer, David Ortner, Hubert Hotter und den mitgereisten Eltern der Spielerinnen!


39 : 11 Kantersieg der UHT-Frauen gegen Besenello (Trentino)

Das Spiel in der Serie A2 femminile hätte auch mit 60 Toren für die UHT-Frauen ausgehen können. Eine sehr gute Torfrau (die besten im gegnerischen Team) und viele vergebene Chancen waren der Grund, dass der Ball nur 39 x im gegnerischen Tor untergebracht werden konnte. Eine sehr starke Abwehr und zwei wie immer bestens agierende Torfrauen Emely Köll und Linda Stigger, auf Seiten des UHT ließen nur 11 Treffer für die Trientinerinnen zu. Schon nach 15 Minuten stand die Partie 12 : 4 für die Telferinnen und zur Pause lag man mit 11 Toren in Führung (17 : 6). In der zweiten Spielhälfte war das Visier der Telferinnen noch besser eingestellt, man erzielte 22 Tore und ließ nur mehr 5 zu. Angeführt von einer sehr beweglichen Spielführerin Lena Waldhart zeigten von den 12 angereisten Spielerinnen 11 eine sehr starke Leistung, was sich auch in der Torschützinnenliste wiederspiegelt. Einzig Hanna Ebenbichler musste noch geschont werden, da sie noch immer mit leichten Beschwerden im Kniegelenk zu kämpfen hat. Gratulation an das gesamte Team!

Endstand: 39 : 11 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (11), Lena Waldhart (7), Sherin Pejkovic (6), Katharina Bacher (4), Lucia Lassnig (3), Selina Maiss (3), Emma Post (3), Pia Ortner (2), Hanna Ebenbichler, Alice Markt, Emely Köll, Linda Stigger

 

Mit ihren 11 Toren in diesem Spiel führt nun Lea Rettenbacher die Torschützinneliste in dieser starken Liga an!

 

Rettenbacher Lea   96 TELFS
Aichner Kristin 90 BRUNECK
Müller Jasmin 87 LAUGEN
Carotta Elin 86 LAUGEN
Dosser Lena 83 SCHENNA

 

U17 Sieg gegen SSV Bruneck in einem attraktiven Handballspiel

Man erwartete gegen die Mädels des SSV Bruneck ein Spiel auf Augenhöhe und man wusste um die Stärken der Südtirolerinnen. Daher ließ Hubert Hotter auch die stärkste Formation der U17 beginnen, konnte aber immer wieder mit Wechsel Spielerinnen Pausen gönnen und anderen Spielerinnen Spielzeit geben um zu zeigen, wie stark das Kollektiv der U17 des UHT Telfs/Meinhardinum im Moment ist. Auch strafenbedingte Pausen konnten zum Durchatmen genutzt werden.

In der 6. Minute erkämpfte sich das UHT-Team erstmals die Führung durch ein Tor von Sherin Pejkovic und diese wurde bis zum Schluss nicht mehr hergegeben. Die Führung zu behaupten, war aber schwerer als erwartet. Einzig Emely Köll in Tor agierte völlig ruhig und konnte durch gutes Stellungsspiel viele Bälle entschärfen, zeigte starke Paraden und daher riskierte Hubert Hotter im Tor keinen Wechsel, zum Leidwesen unserer sehr guten Leihspielerin Laura Lutteri von Absam.

Die Spielzüge der Telferinnen wurden sehr gut ausgespielt, die ganze Breite des Spielfeldes wurde augenützt und so kam man an allen Positionen zu guten Wurfchancen. Pausenstand 15:11 für den UHT.

Ein 4:0 Lauf am Beginn der 2. Halbzeit beruhigte das Spiel ein wenig und die Südtiroler Trainer mussten ein Timeout nehmen. Die Bruneckerinnen kamen aber wieder auf 3 Tore heran und daher war der Spielstand 12 Minuten vor Schluss 23:19 für den UHT. Danach besannen sich die Telferinnen wieder auf ihre Stärken und die Gegenwehr der Südtirolerinnen wurde schwächer. Den Schlusspunkt setzte Chiara Stigger mit einem schönen Tor vom Flügel zum Endstand von 32:22 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (9), Hanna Ebenbichler (8), Lucia Lassnig (5), Sherin Pejkovic (5), Chiara Stigger (2), Lena Waldhart (2), Alice Markt (1), Sophia Auer, Georgina Barr, Emilia Ebenbichler, Viktoria Lair, Gabriela Leal Michaelis, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri

 

Gratulation an das gesamte Team des UHT Telfs/Meinhardinum zu dieser starken Leistung!


Schweres Spiel gegen die Nummer 2 der italienischen Liga 2 A Schenna

Die Tabellsituation drückt aus, was die Telfer Frauen am Sonntag gegen BSG Schenna zu erwarten hatten.

Schon im Hinspiel in Algund musste man die körperliche und spielerische Überlegenheit der routinierten Südtiroler Frauen anerkennen.

Schon in der 8. Minute musste Trainer Hubert Hotter das 1. Timeout nehmen und seine Mannschaft auf die schnellen Spielzüge der Gegnerinnen einstellen. Spielstand zu dieser Zeit bereits 7:3 für Schenna. Leider konnte man in der 1. Halbzeit das Resultat nicht wirklich verbessern, die Südtirolerinnen fanden immer wieder die Lücken in der Abwehr. Mit starken Paraden sorgte Linda Stigger dafür, dass man den Halbzeitstand im akzeptablen Rahmen zu lassen - 10:16 aus der Sicht des UHT.

Die Telfer Mädels ließen aber keineswegs die Köpfe hängen und konnten durch Tore von Katharina Bacher, Sherin Pejkovic, Lea Rettenbacher und Lucia Lassnig in der 41. Minute auf 3 Tore an die Gegnerinnen herankommen. Spektakuläre Abwehraktionen von Linda Stigger fanden dementsprechenden Applaus auf der Tribüne. Doch danach zeigte sich, dass Schenna ein sehr routinniertes Frauenteam ist, mit einem 4:0 Lauf setzte man sich wieder klar ab. Hubert Hotter wechselte die Formationen durch und so kam auch Chiara Stigger zu einem sehr schönen Tor von der Flügelposition: Endstand: 32:22 für die Burggräfler Spielgemeinschaft Schenna.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (8), Sherin Pejkovic (5), Katharina Bacher (4), Lucia Lassnig (4), Chiara Stigger (1), Emilia Barr, Viktoria Lair, Alice Markt, Pia Ortner, Lena Waldhart, Emma Widauer, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

 

Lea Rettenbacher ist an 2. Stelle der Torschützinnenliste der Serie A2 femminile.

Starker Auftritt des U14 Teams im letzten Spiel gegen Lustenau

Im letzten Spiel des ÖHB Elite-Cups mussten die U14 des UHT Telfs/Meinhardinum zum Auswärtsspiel nach Lustenau. Das Heimspiel in Telfs verloren die Mädels mit 13 Toren Differenz. Bis zur 15. Minute war das Spiel ausgeglichen nachdem Georgina Barr das 5. Tor für die Telferinnen erzielte. Beim Spielstand von 12:9 wurden die Seiten gewechselt. Durch ein Tor von Sophia Auer konnte man nochmals auf ein Tor an die Lustenauerinnen herankommen. Bis 10 Minuten vor Schluss bauten die Vorarlberginnen den Vorsprung auf 4 Tore aus. Diesen Vorsprung gab das Heimteam bis zum Schluss nicht mehr her und gewann das Spiel mit 23:19.

Das gesamte sehr junge Team der Telfer U14 zeigte in diesem Spiel aber was in ihnen steckt und alle konnten auf ihren Positionen überzeugen, auch im Tor sorgte Sophia Auer wieder für eine sehr starke Leistung.

Georgina Barr führt die Torschützenliste in dieser Gruppenphase des Elite-Cups überlegen an und Sophia Auer liegt im Moment an der 2. Stelle der Torschützinnen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Georgina Barr (10), Sophia Auer (5), Emilia Ebenbichler (2), Olivia Barr (1), Miriam Mangele (1), Ida Aschaber, Matilda Glaser-Heiss, Larissa Huber, Maier-Dejaco Rosa, Melissa Markt, Angelina Schöpf, Linda Waldhart, Olivia Gabl

Gelungener Auftakt eines intensiven Handball-Wochenendes für die Mädels des UHT Telfs/M.

Den Auftakt eines intensiven Handball-Wochenendes machten die Mädels des U17-Teams in Südtirol.

Zu Beginn der 3. Runde ging es zum Tabellenletzten ASV  Handball Hochpustertal nach Innichen.

Leider gibt es immer wieder viele krankheitsbedingte und durch Kollisionen von Veranstaltungen hervorgerufene Ausfälle. Diesmal traf es die U17 aber extrem und man konnte nur auf 9 aktive Spielerinnen zurückgreifen. Daher nahm man erstmals eine Zusatzbestimmung in der Durchführungsverordnung der FIGH in Anspruch: In jedem Spiel dürfen 2 Spielerinnen des Jahrgangs 2005 eingesetzt werden. Sherin Pejkovic und Chiara Stigger erklärten sich bereit, das Team zu unterstützen.

Trotz der langen Anreise, legten die UHT-Mädels gleich richtig los und bereits in der 7. Minute lautet der Spielstand 7:1 für den UHT. Die routinierten Spielerinnen um die Kapitänin Lena Waldhart, vor allem Lea Rettenbacher, Alice Markt und Georgina Barr (im Angriff wie in der Abwehr) sorgten gleich für klare Verhältnisse und daher konnte Trainer Hubert Hotter die gesamte Bank einsetzen. Das nützten dann auch die jungen Talente des UHT, Emilia Ebenbichler, Melissa Markt und Ella Zauner, die ihre spielerischen Qualitäten zeigen konnten, aber auch einige schöne Treffer zum Endergebnis von 42:13 für den UHT beisteuern konnten. Dass sich das Team mittlerweile auf die beiden Torfrauen Emely Köll und Laura Lutteri verlassen können, ist aus den nur 13 Gegentreffern klar ersichtlich.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (11), Sherin Pejkovic (8), Georgina Barr (5), Alice Markt (5), Lena Waldhart (5), Emilia Ebenbichler (4), Chiara Stigger (2), Melissa Markt (1), Ella Zauner (1), Emely Köll, Laura Lutteri

UHT Frauen sind im Landesliga-Finale

Durch den zweiten Sieg im Rückspiel der Frauenliga-Zwischenrunde hat sich unser Frauenteam für das Finale gegen die Frauen von SVO Innsbruck qualifiziert. Das Finale wird in zwei Spielen im Mai ausgetragen, die Termine müssen erst noch im Detail fixiert werden.

 

Für das Rückspiel gegen UHC Absam war ein konzentrierter und kämpferischer Auftritt des UHT-Frauen notwendig. Die Absamerinnen wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen und setzten auch auf ihre Routine. Die Gegnerinnen legten sofort mit vollem Tempo los und nach 3 Minuten stand es bereits 3:1 für Absam. Doch wie in den letzten Spielen, ließen sich die Telferinnen nicht aus der Ruhe bringen und konnten bereits zwei Minuten später durch Sherin Pejkovic den Ausgleich erzielen. Waldhart Lena legte zwei Minuten später nach und diese Führung gaben die UHT-Frauen bis zum Schluss nicht mehr her. Sehr sicher war diesmal die Verteidigung positioniert, die Absamerinnen konnten bis zur 22. Minute nur 6 Tore erzielen. Das zeigt, dass unser Team immer besser eingespielt ist, gegenseitig Verantwortung übernimmt und sich die Torfrauen auf eine sicher Abwehr verlassen können. In der 29. Minute erzielte Lea Rettenbacher das 15. Tor und mit einem Pausenstand von 15:10 wurden die Seiten gewechselt.

Im Angriff wurde die volle Breite des Spielfeldes ausgenützt und so konnten die UHT Flügelspielerinnen Pia Ortner, Georgina Barr und Lucia Lassnig mit sehr schönen Toren immer wieder punkten. Das Laufpensum unserer Mittelspielerinnen Lena Waldhart und Lea Rettenbacher ist sensationell. Dieses schnelle Spiel macht immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr auf. Auch die 2-Minuten-Strafen brachten unsere Mädels nicht aus dem Konzept, am Beginn der 2. Halbzeit gelang es sogar in Unterzahl die Führung weiter auszubauen. Bei den Gegnerinnen glänzte Katharina Bacher mit 12 Toren. Den Schlusspunkt für den UHT setzte Lena Waldhart in der 59. Minute, Endstand: 31:26 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (9), Sherin Pejkovic (7), Lena Waldhart (6), Pia Ortner (3), Georgina Barr (2), Lucia Lassnig (2), Emilia Barr (1), Alice Markt (1), Viktoria Lair, Selina Maiss, Emma Post, Emma Widauer, Emely Köll, Linda Stigger

Tabellenführung der U17 in Südtirol

Die U17 des UHT Telfs/Meinhardinum trat im letzten Spiel der Hin- und Rückrunde gegen den ASC Schenna in Innsbruck, Hötting-West an. Trotz dem Spielort Innsbruck konnten unsere Mädels wieder auf einen starken Rückhalt zahlreicher Zuschauer zählen.

Man wusste, dass durch einen Sieg im letzten Spiel, die Tabellenführung sichergestellt werden kann

Dementsprechend konzentriert und kämpferisch ging man in dieses Spiel. Schon in der 9. Minute konnte sich die Heimmannschaft durch ein Tor von Lea Rettenbacher mit zwei Toren absetzen und diese Führung gab man bis zum Ende nicht mehr her. Die flinken Südtirolerinnen rannten sich in der Telfer Abwehr immer wieder fest und im Tor entschärften wieder Emely Köll und Laura Lutteri die Würfe der Südtirolerinnen. Mit einem Spielstand von 16 : 9 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte konnte Hubert Hotter auch den jüngeren Spielerinnen Einsatzzeiten geben und wichtige Erfahrungen sammeln lassen. Viele Würfe landeten leider am Torpfosten oder gingen knapp neben das Tor, trotzdem wurde das Spiel letztlich überlegen mit einem Endstand von 32 : 23 gewonnen.

Gratulation an das gesamte U17 Team, welches gezeigt hat wie viel handballerisches Potenzial in ihm steckt.

Ergebnisse und Tabellenstand:

https://www.federhandball.it/attivita-territoriale/campionati-regionali.html?id_area=1023&lista_campionati=441,442,463,473,474,493,494,515#giornate/474-1003-685:UNDER_17_FEMMINILE/Campionato_Under_17_Femminile

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (15), Hanna Ebenbichler (6), Lena Waldhart (5), Georgina Barr (3), Lucia Lassnig (3), Sophia Auer, Emilia Ebenbichler, Viktoria Lair, Alice Markt, Melissa Markt, Gabriela Leal Michaelis, Linda Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri

A2 kämpft stark in Mezzocorona

Es steht eine handballreiche Woche an und das erste Spiel war ein guter Anfang. Am 18. März spielte die Mannschaft des UHT Telfs/Meinhardinum gegen Pallamano Mezzocorona. 

Ein paar Spielerinnen fielen aus, was in den ersten Minuten zu ein paar Abstimmungsschwierigkeiten führte. Durch gute Aktionen in der Verteidigung, konnten sich unsere Mädles wieder fangen. Fragwürdige Entscheidungen führten dazu, dass sich die Gegner mit vielen 7 Meter absetzen konnten. So war in der ersten Hälfte nicht viel machbar.

Wir gingen mit 19:10, für Mezzocorona, und 2 Schiedsrichtern gegen uns in die Halbzeitpause. 

Die zweite Hälfte startete wesentlich fokussierter und es gelang immer öfter Gegentreffer zu verhindern und selbst welche zu erzielen. Es gelang den Gegner noch einmal sich einen etwas größeren Vorsprung zu erspielen, danach holten wir wieder auf. Starke Verteidigung, schöne Angriffe, gute Anspiele und schon wurde der Rückstand auf 6 Tore verkürzt. 

Mit vielen neuen Erfahrungen musste sich der UHT mit einem Endstand von 31:25 geschlagen geben.
Über das gute Spiel der Telferinnen freute sich auch die Fangruppe, die selber den langen Weg nach Mezzocorona in Kauf genommen hat, um unserer Frauenmannschaft zu zu sehen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (7), Katharina Bacher (6), Sherin Pejkovic (3), Hanna Ebenbichler (3), Pia Ortner (3), Alice Markt (2), Lena Waldhart (1), Emma Widauer, Emma Post, Emilia Barr, Linda Stigger, Laura Lutteri, Emely Köll

Starkes Rückspiel der U14 in Feldkirch

Schon eine Woche nach dem Heimspiel im ÖHB Elite-Cup musste das U14 Team des UHT Telfs/Meinhardinum bereits zum Rückspiel nach Feldkirch. Was in unserer jungen Truppe steckt, haben sie in diesem Spiel bewiesen. Das Team um Kapitänin Georgina Barr hat sich bereits enorm weiterentwickelt. Bis zur 18. Minute konnten die Telfer Mädels die Partie offen halten, erst danach gelang es den Feldkirchern sich abzusetzen und daraus resultierte der Pausenstand von 19 : 13 für die Feldkircherinnen.

Trotz starker spielerischer und kämpferischer Leistung fehlte aber das nötige Glück, das Spiel in der zweiten Halbzeit noch zu drehen. Unsere Mädels trainieren teilweise erst seit wenigen Monaten und daher fehlt ihnen noch die nötige Erfahrung und Cleverness um schwierige Situationen besser lösen zu können. Im Angriff können mittlerweise viele Situationen mit Erfolg abgeschlossen werden. Im Tor hat sich Olivia Gabl zu einem verlässlichen Rückhalt entwickelt. Georgina Barr und Sophia Auer sind im Angriff immer wieder erfolgreich und liegen in der Gruppe an 1. und 2. Stelle der Torschützinnenliste. Aber auch vom Flügel sorgte diesmal Olivia Barr für wichtige Tore (Jahrgang 2011 gegen die um 4 Jahre älteren Spielerinnen). In der 49. Minute erzielte Linda Waldhart das letzte Tor für den UHT. Endstand: 32 : 25 für den HC BW Feldkirch

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (13), Georgina Barr (7), Olivia Barr (4), Linda Waldhart (1), Emilia Ebenbichler, Larissa Huber, Sabrina Huber, Miriam Mangele, Melissa Markt, Angelina Schöpf, Olivia Gabl.

Erster Schritt zum Frauen-Liga-Finale in Tirol

Der zweite Finalplatz in der Tiroler Frauenliga wird zwischen dem UHT Telfs/Meinhardinum und dem UHC Absam ausgespielt. Im ersten Spiel mussten die Telferinnen in Absam antreten. Die Heimmannschaft ging sehr engagiert in diese Partie und es entwickelte sich ein Handballspielt auf hohem Niveau und auf Augenhöhe. Erst in der 7. Minute konnten die Telferinnen durch ein sehenswertes Tor von Selina Maiss erstmals in Führung gehen und Pia Ortner konnte vom Flügel mehrmals ausgleichen. Die Absamerinnen durchbrachen immer wieder die Telfer Abwehr und durch ein Tor von Katharina Bacher konnten sie sich in der 25. Minute eine Führung mit 2 Toren erspielen. Eine Sekunde vor dem Pausenpfiff gelang Hanna Ebenbichler aber der Anschlusstreffer, Spielstand 14:15 aus der Sicht des UHT.

In der zweiten Halbzeit wurden wieder die Tore abwechselnd auf der Heimteamseite und auf der UHT-Seite erzielt. Durch den größeren Kader des UHT konnte die Verantwortung aber auf viele Spielerinnen verteilt werden und diese lieferten in der zweiten Halbzeit auch ihr Potenzial ab. Lea Rettenbacher war von der 7m-Linie souverän, Emely Köll verhinderte mit starken Paraden, dass die gegnerischen Würfe im Tor der Telferinnen landete und mit Lena Waldhart kam auch die gewohnte Spielfreudigkeit zurück. Als Lena Waldhart in der 42. Minute die Telferinnen erstmals nach längerer Zeit in Führung brachte und Sherin Pejkovic zweimal nachlegte, war die Gegenwehr der Absamerinnen gebrochen und die UHT-Mädels zogen Tor um Tor davon. Endstand nach 60 intensiven Spielminuten: 38:30 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Spielbericht: https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBAT.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=60582&preferredLanguage=German&etag=02de98c7-416d-469f-b7a6-931823bb32ab

 

Das Rückspiel findet am Dienstag, 21. März 2023 im Meinhardinum Stams statt.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (10), Sherin Pejkovic (6), Lea Rettenbacher (5), Pia Ortner (4), Lucia Lassnig (3), Alice Markt (3), Lena Waldhart (3), Emilia Barr (2), Selina Maiss (1), Emma Post (1), Chiara Stigger, Emma Widauer, Emely Köll

Handball vom Feinsten der U17 gegen Laugen

Das vorletzte Spiel in der Hauptrunde der WU17 (Euregio) gegen die starken Spielerinnen des ASC Laugen (Lana/Tisens) war entscheidend für die Abschlusstabelle.

Daher gingen die Telferinnen in der Turnhalle des Meinhardinum in Stams von Anfang an mit viel Engagement in diese Partie.

Die ersten Spielminuten gehörten den Südtirolerinnen, bei denen vor allem die Torfrau durch zahlreiche Paraden herausstach. In der 7. Minute führten die Gäste mit 3 : 1 Toren. Die Telferinnen ließen sich aber davon und von unsportlichen Zwischenrufen der zahlreichen Fans des ASC Laugen nicht beeindrucken, stellten eine stabile Abwehr mit einer wie immer starken Torfrau Emely Köll und waren immer wieder in der Lagen mit schnellen Aktionen die gegnerische Abwehr auszuspielen. Ab der 14. Minute konnten die Telferinnen durch ein Tor von Georgina Barr in Führung gehen und diese gaben sie durch viel Einsatz in der Abwehr, aber auch durch sehenswerte Aktionen im Angriff nicht mehr ab. In der Abwehr rackerten Lena Waldhart, Alice Markt, Hanna Ebenbichler und Georgina Barr in Mitte und Lea Rettenbacher und Lucia Lassnig unermüdlich.

Spielstand zur Pause 12:10 für den UHT.

In der zweiten Halbzeit ließen die Telferinnen nichts mehr anbrennen. Auch das Südtiroler Publikum musste akzeptieren, dass die UHT-Mädels an diesem Tag einfach das bessere Team waren. Als Torschützinnen wechselten sich Hanna Ebenbichler und Lea Rettenbacher ab und Trainer Hubert Hotter konnte auch noch die starke Bank aktivieren und zahlreiche Wechsel vornehmen.

Am Ende gab es einen verdienten 26 : 21 Erfolg für die UHT-Mädels. Damit konnte man mit den Tabellenführerinnen aus Kaltern gleichziehen, bei einem Spiel weniger gibt es am 19.3. die Möglichkeit bei einem Sieg gegen Schenna die Hauptrunde zu gewinnen.

 

Gratulation an das gesamte Team für die gezeigten Leistungen und Kompliment auch an die Gegnerinnen, die ein starkes, ausgewogenes Team stellen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (17), Hanna Ebenbichler (6), Georgina Barr (3), Sophia Auer, Emilia Ebenbichler, Laura Klotz, Viktoria Lair, Lucia Lassnig, Alice Markt, Melissa Markt, Gabriela Leal Michaelis, Lena Waldhart, Linda Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri


Bittere Niederlage für die U14 im Elite-Cup

Natürlich wusste man schon im Vorfeld, dass es für unser neu aufgestelltes U14-Team im Elite-Cup in dieser Saison sehr schwer wird. Die Vorarlberger Teams sind eingespielt und trainieren bereits seit Jahren zusammen. Unsere Mädels sind jetzt teilweise seit über einem Jahr im Handballsport tätig und viele haben erst in diesem Sommer begonnen, sind auch wesentlich jünger als die Mädels der anderen Teams.

Trotzdem legen die jungen Mädels eine tolle Talentprobe ab, müssen aber die Stärken der Gegner neidlos anerkennen.

Am letzten Samstag musste die U14 gegen den Nachwuchs des A-Liga Vereins HC BW Feldkirch antreten. Der Beginn der Partie war von großer Nervosität geprägt und die Würfe der Telferinnen landeten leider allzu oft an der Torstange. Außerdem stellten die Feldkircherinnen besonders in der Mitte eine stabile Abwehr. Beim Spielstand von 12 : 6 für Feldkirch musste der Trainer der Telferinnen, David Ortner die erste Auszeit nehmen und den Spielerinnen neue Anweisungen geben.

Trotz aufopferungsvoller Abwehr zogen die Vorarlbergerinnen bis zur Pause auf 15 : 8 Tore davon.

Auch in der zweiten Halbzeit fingen die Feldkircherinnen die Angriffe der Telferinnen immer wieder ab, Georgina Barr gelang zwar immer wieder ein Durchbruch aber leider gelangen zu wenige Tore aus dem Rückraum. Endstand: 15 : 29 aus der Sicht der Telferinnen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Georgina Barr (9), Sophia Auer (3), Melissa Markt (2), Olivia Barr (1), Ida Aschaber, Emilia Ebenbichler, Huber Larissa, Huber Sabrina, Selina Köll, Miriam Mangele, Angelina Schöpf, Linda Waldhart, Matilda Glaser-Heiss

Fotos: Emely Köll

U17 wieder ein Stück näher an der Tabellenführung

Am Samstag, 4. März 2023 ging es für die U17 des UHT Telfs/Meinhardinum zu einem Auswärtsspiel gegen SSV Taufers. 

Die gegenerische Mannschaft war nicht zu unterschätzen, denn sie schafften es mehrmals die Angriffe der Telferinnen zu stoppen. Doch mit einer starken Verteidigung und sowohl Laura Lutteri, als auch Emely Köll als guten Rückhalt im Tor, gelang es auch unseren Mädels nur wenig Tore zu bekommen. 

Der Spielstand blieb lange ziemlich ausgeglichen, was zeigte, dass beide Mannschaften eine gute Leistung an den Tag legten. 

Durch Tore von Georgina Barr und Lea Rettenbacher endete die 1. Halbzeit mit 9:12 für den UHT. 

Die anfänglichen Fehler im Angriff waren in der 2. Halbzeit vergessen. Mit schönen Zuspielen, konzentrierter Verteidigung und überzeugenden Gegenstößen hielt die Gastmannschaft ihre Führung. Ganz oben in die Torschützenlisten trugen sich wieder Hanna Ebenbichler (10 Tore) und Lea Rettenbacher (8 Tore) ein. 

Auch die U14 Youngsters kamen beim Spiel zum Einsatz und konnten genau so überzeugen wie die älteren Spielerinnen. 

Endstand 23:33 für den UHT Telfs/Meinhardinum. 

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (10), Lea Rettenbacher (8), Georgina Barr (5), Alice Markt (3), Emilia Ebenbichler (3), Sophia Auer (2), Ella Zauner (1), Viktoria Lair (1), Laura Klotz, Gabriela Leal Michaelis, Melissa Markt, Linda Waldhart, Laura Lutteri, Emely Köll

Sieg in der Tiroler Damen-Liga gegen UHC Absam

Am Freitag, 3. März 2023 trat der UHT Telfs/Meinhardinum wieder gegen UHC Absam an. Mit einem etwas holprigen Einstieg konnte sich unsere Mannschaft, bis zur 10. Minuten, einen ausgeglichenen Spielstand erarbeiten. Aber auch die Mannschaft aus Absam war stark und zog anschließend mit 4 Toren Vorsprung davon. 

Bis zur Halbzeit holten die Mädels des UHt wieder auf und gingen mit einem Halbzeitstand von 12:15 in Führung. 

In der 2. Hälfte des Spiels zeigten beide Teams nochmal ihre Stärken. 

Trotz einer guten Verteidigung der Heimmannschaft, konnte der UHT Telfs mit Gegenstößen überzeugen. Das ist zu einem großen Teil der schnellen Lucia Lassnig zu verdanken, die sich bei diesem Spiel ganz oben in der Torschützenliste eintragen konnte (7 Tore). Auch Pia Ortner und Chiara Stigger sorgten mit ihren Toren dafür, dass dieses Spiel wohl eines der Spiele mit den meisten Flügeltoren wurde. 

Dank einer starken Linda Stigger im Tor gewann der UHT das Spiel schlussendlich mit einem Endstand von 22:31. 

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lucia Lassnig (7), Pejkovic Sherin (6), Pia Ortner (6), Chiara Stigger (4), Emma Widauer (3), Lea Rettenbacher (2), Nora Kovacs (1), Selina Maiss (1), Lena Waldhart (1), Emma Post, Emilia Barr, Alice Markt, Emely Köll, Stigger Linda

Handballtalente mit viel Elan in ersten Bewerb gestartet

Am Freitag, 3. März 2023 wurde in der Turnhalle des BRG Telfs das erste U12 Turnier zur Ermittlung der Tiroler U12-Meisterinnen durchgeführt. Dabei wurden Spielerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum und der Schulmannschaft des BRG Telfs gemischt in zwei Teams aufgeteilt.

Beide Teams konnten jeweils einen Sieg einfahren, es gab aber in diesem Turnier durchwegs recht enge Resultate. Das BRG-Team musste sich gegen die starken Mädels des ULZ Schwaz (Spielgemeinschaft ULZ Schwaz/UHC Paulinum und UHC Absam) nur mit einem Tor geschlagen geben. Die Leistungen aller Mädels war sehr ansprechend, zumal viele erst vor wenigen Monaten mit dem Handballsport begonnen haben.

 

Die Tabelle führt derzeit die SG ULZ Schwaz vor ASKÖ Kirchbichl, BRG Telfs und dem UHT Telfs/Meinhardinum an. Die zweite und entscheidende Runde wird am 28. April 2023 wieder im BRG Telfs ausgespielt.

 


Starke Leistungen der Telfer Mädels wurden leider nicht belohnt

Talentprobe des U14-Teams des UHT Telfs/Meinhardinum gegen SSV Dornbirn Schoren

Das neu formierte Team der U14-Mädels hatte es an vergangenen Samstag mit den routinierten Mädels des A-Liga Vereins SSV Dornbirn Schoren zu tun und wussten, dass es sehr schwer wird gegen die auch älteren Vorarlbergerinnen. Bis zur 12. Minute konnten die Telferinnen das Spiel offen halten. Durch Tore von Olivia und Georgina Barr und spektakulären Paraden von Torfrau Olivia Gabl agierten die Telfer Mädels auf Augenhöhe (5 : 5). Sophia Auer und Emilia Ebenbichler konnten nochmals auf 9 : 11 verkürzen, die Dornbirnerinnen gingen aber mit einer 3-Tore Führung mit 12 : 9 in die Pause.

Die jungen Telferinnen ließen sich aber nicht die Schneid abkaufen und verkürzten in der 30. Minute wieder auf 2 Tore Rückstand. Im Angriff wurden viele Aktionen sehr gut ausgespielt, in der Verteidigung machte die Mitte sehr gut zu und Olivia Gabl sorgte für viel Applaus beim zahlreich erschienenen Publikum. Erst ab der 42. Minute konnten sich die Vorarlbergerinnen schließlich absetzen, Melissa Markt erzielte das letzte Tor für den UHT aus einem 7m-Strafwurf.

Endstand: 24 : 32 aus der Sicht der UHT Mädels.

Für die kämpferische Leistung und für viele tolle Aktionen Gratulation an das gesamte Team!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (10), Georgina Barr (9), Emilia Ebenbichler (2), Melissa Markt (2), Olivia Barr (1), Ida Aschaber, Valenina Auer, Matilda Glaser-Heiss, Halime Görkem, Larissa Huber, Sabrina Huber, Selina Köll, Miriam Mangele, Angelina Schöpf, Linda Waldhart, Olivia Gabl


Tolles Spiel in der Serie A2 femminile gegen den ASC Laugen

 

Ein wirklich sehenswertes Handballspiel lieferten die Mädels des UHT gegen den 3. der 2. italienischen Liga ASC Laugen ab. Die Anfangsphase des Spiel war geprägt von Nervosität auf beiden Seiten. Leider gab es bei den Telferinnen sehr viele Ballverluste, schuld daran aber auch das schnelle und agressive Spiel der Südtirolerinnen. Nach 13 Minuten war man auf Augenhöhe, Spielstand 5 : 6 für die Telferinnen. Im Angriff konnte man immer wieder Nadelstiche setzen, in der Verteidigung konnte man gegen das körperbetonte, teilweise sehr harte Spiel der Laugenerinnen nicht in den Griff bekommen und daher ging es mit einem Zwischenstand von 12 : 20 in die Pause.

Ein großes Kompliment an das Team, das in jeder Phase des Spiels alles versucht, dagegen zu halten. Souverän agierte wieder Linda Stigger im Tor und im Angriff zeichneten sich vor allem Hanna Ebenbichler, Katharina Bacher und Sherin Pejkovic aus. Die Fehlerquote wurde im Laufe des Spiels deutlich verringert und viele Aktionen wurden auch über die Flügelspielerinnen sehr gut ausgespielt. Am Ende musste man anerkennen, dass das Team des ACS Laugen vor allem im athletischen Bereich überlegen sind, phasenweise konnte man aber sehr gut mithalten und das gesamte Team hat eine sehr gute Leistung abgelegt, auf der man für die noch ausstehenden Spiele aufbauen kann.

Endstand: 27 : 36 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (8), Katharina Bacher (6), Sherin Pejkovic (5), Chiara Stigger (3), Lea Rettenbacher (2), Viktoria Lair (1), Selina Maiss (1), Pia Ortner (1), Emilia Barr, Georgina Barr, Alice Markt, Emma Post, Emma Widauer, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger


Tabellenführer der A2 war einfach zu stark

Man wusste bereits vom Hinspiel über die Stärken des Frauenteams von Dossobuono und daher wollte man das Spiel nützen, um Spielzüge aus dem Training in den Wettkampf zu übertragen und versuchen, wie in Bruneck, so lange wie möglich dagegen zu halten. Das gelang in den ersten Minuten auch recht gut. Nach 10 Minuten führten die Telfer Mädels mit 4 : 3 durch Tore von Lea REttenbacher und Lena Waldhart. In der 13. Minute gingen die Veroneserinnen erstmals in Führung und diese gaben sie dann auch nicht mehr ab. Die Abwehr konnte die schnellen gegnerischen Spielerinnen nicht immer in den Griff bekommen und im Angriff schlichen sicher leider immer wieder Fehler ein. Auch die gegnerische Torfrau trug dazu bei, dass es zur Pause 18 : 6 für Dossobuono stand.

Hubert Hotter versuchte viel zu wechseln, man schaffte es aber nicht gegen die robusten Italienerinnen dagegen zu halten. Am Ende feierte Dossobuono einen verdienten 36 : 14 Sieg gegen die Telfer Mädels. Die Überlegenheit der Italienerinnen zeigt sich auch in der Torschützenliste in die sich 12 Spielerinnen eintrugen, im Gegensatz dazu trafen von den Telferinnen nur 6 Spielerinnen ins Tor.

 

Tore für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (6), Hanna Ebenbichler (3), Lena Waldhart (2), Georgina Barr (1), Sherin Pejkovic (1), Emma Post (1), Katharina Bacher, Emilia Barr, Lucia Lassnig, Selina Maiss, Alice Markt, Pia Ortner, Chiara Stigger, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

Zum Spiel nach Dossobuono hat auch eine stimmenstarke Fanschar die Mannschaft begleitet und zudem das Nachtleben und den Karneval am Sonntag in Verona genossen. Vielen Dank an Wetterstein Reisen in Leutasch, die uns bereits über die gesamte Saison hinweg sehr gut bei unseren Auswärtsspielen nach Südtirol und Trentino mit ihren kompetenten Busfahrern bringt.


Spezielles Torfrauentraining mit Daniel Naschberger

Für die Torfrauen des UHT Telfs/Meinhardinum steht uns seit kurzem Daniel Naschberger (Handball Tirol) zur Verfügung. Daniel kann konzentriert mit den Torfrauen ein spezielles Training, abgestimmt auf die Anforderungen und die speziellen Fertigkeiten der Torfrauen, absolvieren. Wir sind sehr froh, dass uns Daniel bei diesen speziellen Trainingsmaßnahmen hilft. Das Training findet vorläufig in einem 2-wöchtigem Rhythmus statt.


Unser U18 Team ist Tiroler Meister 2022/2023

In nur zwei Spielen wurde die Tiroler Meisterschaft der weiblichen U18 Jugend zwischen dem UHT Telfs/Meinhardinum und dem UHC Absam/Paulinum entschieden. Gratulation an den gesamten Kader zum Meistertitel.

Schon im esten Spiel setzte sich unser Team mit 41:24 klar durch und auch im Rückspiel in Stams wurde ein 41:22 Sieg eingefahren. Der breite Kader der Telferinnen und die spielerischen Qualitäten waren in beiden Spielen entscheidend.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (15), Hanna Ebenbichler (8), Sherin Pejkovic (5), Lena Waldhart (4), Lucia Lassnig (3), Selina Maiss (2), Pia Ortner (2), Emma Post (2), Emilia Barr, Georgina Barr, Alice Markt, Emely Köll, Linda Stigger

 

Spielbericht unter: https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupPage?championship=THV+22%2F23&group=211845


Sieg der U17 gegen ersatzgeschwächte Brixenerinnen

Am Sonntag, 12. Februar 2023 kam es im Sportzentrum Telfs zum Aufeinandertreffen der U17 Teams von UHT Telfs/Meinhardinum gegen die Mädels von SSV Brixen. Leider konnten die Brixenerinnen nur stark ersatzgeschwächt auflaufen. Auch in Telfs fehlten einige Teammitglieder.

 

Schon in den ersten Minuten war klar, dass die UHT-Mädels dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Die starke Grundaufstellung sorgte bereits nach 10 Minuten für eine klare 6 : 2 Führung. Im Angriff sorgten Lea Rettenbacher, Hanna Ebenbichler und Lucia Lassnig für die Tore und in der Abwehr verhinderten Lena Waldhart, Alice Markt und Georgina Barr sowie Laura Lutteri im Tor positive Abschlüsse der Brixenerinnen. In der 20. Minute wechselte Hubert Hotter die Torfrau, Emely Köll stand nun im Tor und den Brixenerinnen gelang zwischen der 20. und der 38. Minute nur ein Tor.

Pausenstand 17 : 6 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

Die zweite Halbzeit starteten die Telferinnen noch mit der Grundsechs, schon bald aber kamen die jungen Spielerinnen des U14 Teams zum Einsatz und überraschten durch spielerische Qualität und Abschlussstärke, wobei Sophia Auer mit 5 Toren von der linken Flügelposition aufzeigen konnte. Aber auch vom rechten Flügel erzielte Melissa Markt (Jahrgang 2010) ein sehr schönes Tor und beim zahlreich erschienenen Publikum sorgte der Auftritt der jungen Spielerinnen für viel Beifall. Am Ende des Spiels konnte auch noch Laura Lutteri im Tor zeigen, dass sie ein starker Rückhalt ist. Der gelungene Auftritt des U17 Teams endete schließlich mit einem Sieg in der Höhe von 36 : 17 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (14), Hanna Ebenbichler (9), Sophia Auer (5), Lucia Lassnig (3), Georgina Barr (2), Lena Waldhart (2), Melissa Markt (1), Emilia Ebenbichler, Alice Markt, Gabriela Leal Michaelis, Linda Waldhart, Emely Köll, Laura Lutteri


Starke Leistung der A2 gegen den SSV Bruneck

Am Samstag, 11. Februar 2023 fuhr das A2 Team des UHT Telfs/Meinhardinums zu einem Auswärtsspiel gegen den SSV Bruneck. Dass mit einem starken Gegener zu rechnen war, war bereits vor der Fahrt klar.

 

Das Ergebnis blieb anfangs sehr ausgeglichen und durch zahlreiche Tore von Hanna Ebenbichler und Katharina Bacher konnte unsere Mannschaft das bis zur 20. Minute halten. Auch in der Verteidigung lief es gut. Das Team aus Bruneck war körperlich und spielerisch sehr stark, dennoch gelang es den UHT-Mädels immer wieder Angriffe zu entschärfen und auch Linda Stigger unterstützte als guter Rückhalt im Tor. 

Gegen Ende der ersten Halbzeit, konnte sich die gegnerische Mannschaft jedoch etwas absetzten: Pausenstand 17:14 für SSV Bruneck.

Wie gut die Gegner dann wirklich waren, zeigte sich zur 2. Spielhälfte - Sie erspielten sich einen Vorsprung von 8 Toren welchen unsere Mädels leider nicht wieder aufholen konnten. 

Endstand 37:23 für den SSV Bruneck

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Katharina Bacher (7), Lea Rettenbacher (6), Hanna Ebenbichler (5), Selina Maiss (2), Lena Waldhart (1), Emma Post (1), Sherin Pejkovic (1), Emilia Barr, Lucia Lassnig, Alice Markt, Pia Ortner, Georgina Barr, Linda Stigger, Laura Lutteri, Emely Köll


Gipfeltreffer der führenden Mannschaften bei Euregio U17

Die Mannschaften auf dem 1. und 2. Platz trafen aufeinander. 

Das Spiel lief anfangs ziemlich ausgeglichen, aber es wurde gleich klar gemacht, dass die Spielerinnen des ASV Kaltern für den Sieg kämpfen würden. Bis zur 12. Minute waren die Teams gleichauf, danach konnte sich der UHT Telfs Meinhardinum, mit Hilfe von Lea Rettenbacher, Hanna Ebenbichler und Emely Köll im Tor, einen Vorsprung von 3 Toren erspielen. 

Die gegnerische Mannschaft holte aber gekonnt wieder auf und erarbeitete sich einen Halbzeitstand von 16:13. 

 

Die 2. Halbzeit sah dann etwas anders aus. Sowohl der Kampfgeist von Kaltern, als auch die körperliche Überlegenheit machte sich bemerkbar. Das konnte man durch verspielte Chancen auf den Flügeln leider nicht wieder aufholen. 

Trotzdem gab unsere Mannschaft ihr Bestes und hielt in der Verteidigung so gut es eben ging dagegen - auch Laura Lutteri konnte Würfe des anderen Teams entschärfen.

Ein Sonderlob verdient sich Hanna Ebenbichler, die mit 12 Toren wieder eine starke Leistung für den UHT erbracht hat. 

Endstand 36:27 für den ASV Kaltern.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (12), Lea Rettenbacher (9), Georgina Barr (2), Lucia Lassnig (1), Lena Waldhart (1), Viktoria Lair (1), Alina Kirchebner (1), Sophia Auer, Alice Markt, Linda Waldhart, Gabriela Leal Michaelis, Melissa Markt, Laura Klotz, Laura Lutteri, Emely Köll. 

 

Fotos: Dietmar Köll

Erste Niederlage der U17 in dieser Saison gegen SSV Bruneck

Es musste einmal passieren. Die Saison ist für unser U17 Team bisher ausgezeichnet gelaufen und das Team hat sich den ersten Tabellenplatz in der WU17 - Südtirol mehr als verdient. Man wusste aber, dass man es mit dem SSV Bruneck mit einem starken Team zu tun haben wird und daher musste Hubert Hotter auf die Einser-Aufstellung setzen, in der man mit Lea Rettenbacher allerdings einen schmerzlichen Ausfall zu verzeichnen hatte.

 

Sehr rasch konnten die Telfer Mädels durch Hanna Ebenbichler und Lena Waldhart einen 3-Tore-Vorsprung herausspielen. Die Bruneckerinnen erwiesen sich aber als stark in Angriff und Verteidigung und dadurch konnte sich in der ersten Halbzeit Emely Köll im Tor des UHT auszeichnen. Mit 12:8 für den UHT wurden die Seiten gewechselt. Die Bruneckerinnen stellen auf eine offensive Verteidigung um und isolierten die Spielmacherinnen Hanna Ebenbichler und Linda Waldhart durch Frauendeckung. Wie im A2-Spiel gegen Taufers, fanden die Telferinnen gegen diese offensive Deckung kein richtiges Mittel obwohl Georgina Barr und Alice Markt sehenswerte Tore gelangen. Die Deckung stand allerdings gut und in der zweiten Halbzeit war Laura Lutteri im Tor ebenfalls ein verlässlicher Rückhalt. In der 44. Minute konnten die Südtirolerinnen durch ihre überragende Spielerin Marie Aichner ausgleichen (15:15). Nochmals konnten sich die Telferinnen durch ein Tor von Alina Kirchebner mit 2 Toren absetzen. Zeitspiele konnten die Telferinnen nicht erfolgreich beenden und so führten die Bruneckerinnen in der 59. Minute wieder mit einem Tor.

Endstand: 21:22 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lena Waldhart (7), Hanna Ebenbichler (6), Georgina Barr (4), Alina Kirchebner (2), Alice Markt (2), Sophia Auer, Emilia Ebenbichler, Laura Klotz, Lucia Lassnig, Viktoria Lair, Melissa Markt, Gabriela Leal Michaelis, Linda Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri

 

Trotz dieser Niederlage konnten die Mädels des UHT Telfs/Meinardinum den ersten Platz in der Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung halten.

https://www.federhandball.it/attivita-territoriale/campionati-regionali.html?id_area=1023&lista_campionati=441,442,463,473,474,493,494,515#giornate/474-1003-685:UNDER_17_FEMMINILE/Campionato_Under_17_Femminile

Bilder: Katharina Bacher / Laura Lutteri


A2 Team siegt auch im Rückspiel gegen SSV Brixen

Das Rückspiel des UHT Telfs/Meinhardinum gegen SSV Brixen durfte unser Frauenteam in der Schwazer Osthalle bestreiten. Die Brixenerinnen waren quantitativ als auch qualitativ stärker aufgestellt als beim Hinspiel. Davon ließen sich aber unsere jungen Frauen nicht beeinflussen und versuchten über eine stabile Abwehr mit schnellen Gegenzügen die Tore zu erzielen. Leider schlichen sich bei diesem schnellen Angriffsspiel auch einige Fehler ein. Dadurch konnte man sich bis zur 22. Minute nicht absetzen (Spielstand 8 : 7 für den UHT). Bacher Katharina und Lea Rettenbacher durch einen 7m-Strafwurf sorgten aber für eine 3 Tore-Führung und Lena Waldhart erhöhte noch auf den Pausenstand von 12 : 8 für den UHT. Am Beginn der zweiten Halbzeit wurden die Angriffe der Brixenerinnen durch eine stabile Abwehr sehr gut unterbunden und Laura Lutteri im Tor konnte drei 7m-Würfe halten. Im Angriff konnten sich auch die Flügelspielerinnen Lucia Lassnig, Georgina Barr, Pia Ortner und Chiara Stigger sehr gut in Szene setzen und Hanna Ebenbichler konnte die schnellen Spielzüge perfekt abschließen (Spielstand nach 49 Minuten: 21 : 10). Hubert Hotter konnte den gesamten Kader einsetzen und alle Spielerinnen des UHT zeigten, dass sie nicht nur Talent, sondern auch Spielstärke und körperliche Präsenz entwickelt haben. Leider erlitt Lea Rettenbacher kurz vor Ende des Spiels noch eine Verletzung des Sprunggelenks.

Endstand 25 : 14 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (5), Lea Rettenbacher (4), Sherin Pejkovic (3), Georgina Barr (2), Lucia Lassnig (2), Alice Markt (2), Pia Ortner (2), Lena Waldhart (2), Katharina Bacher (1), Viktoria Lair (1), Chiara Stigger (1), Emilia Barr, Alina Kirchebner, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

 

Danke an Handball-Tirol für die Möglichkeit, das Spiel in Schwaz abwickeln zu können.


Sieg in der Tiroler Frauenliga gegen SVO

Gratulation an unser Frauenteam, denen gestern in einem spannenden und auf hohem Niveau stehenden Spiel endlich ein Sieg gegen die Spielerinnen des SVO Handball Innsbruck gelungen ist.

 

Das junge Team des UHT ließ sich durch die am Beginn des Spiels ruppige Art der SVO-Frauen nicht aus dem Konzept bringen und hielt spielerisch dagegen. Nach dem 0:2 verkürzte Lea Rettenbacher, die ihr Skilager in St. Christoph am Arlberg unterbrochen hat, um bei diesem Spiel dabei zu sein, durch einen 7m-Strafwurf. Die erste Halbzeit dominierte auf beiden Seiten die Abwehr und Würfe die in Richtung Tor kamen, konnten meistens von Linda Stigger, die einen sehr guten Tag hatte, entschärft werden. Daher ging es mit dem Spielstand von 9:9 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit musste Hubert Hotter durch die beiden 2min-Strafen von Hanna Ebenbichler die Abwehr umstellen. Lena Waldhart musste die Abwehrarbeit übernehmen und machte das wie immer mit ihrer Löwinnenmoral. Bis zur 43. Minute konnten aber die routinierten Innsbruckerinnen einen 3-Tore-Vorsprung erwerfen. Aber auch davon ließen sich die UHT-Frauen nicht aus dem Konzept bringen. In der 16. Minute konnte Pia Ortner vom Flügel wieder ausgleichen (16:16). Zwei Tore von Hanna Ebenbichler brachten wieder eine 2-Tore-Führung und diese gab man dann auch nicht mehr, durch sehr gute Abwehrarbeit und tolle Paraden von Linda Stigger nicht mehr her. Alice Markt und Hanna Ebenbichler machten den Sack zu und stellten den Endstand von 22:18 her.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum:

Hanna Ebenbichler (9), Sherin Pejkovic (4), Lea Rettenbacher (2), Lena Waldhart (2), Georgina Barr (1), Lucia Lassnig (1), Alice Markt (1), Pia Ortner (1), Chiara Stigger (1), Emilia Barr, Alina Kirchebner, Viktoria Lair, Emely Köll, Linda Stigger


Überlegener Sieg der WU17 in Südtirol

Mit einem überlegenen Sieg wurde die Rückrunde der U17 in Südtirol gegen den ASV Handball Hochpustertal in Innichen gestartet. Es war ein Duell zwischen Tabellenführer und Tabellennachzügler. In der 12. Minute konnten Ella Zauner vom Flügel undanschließend Viktoria Lair sehenswert aus dem Rückraum den Spielstand auf 10 : 3 für den UHT stellen. Hanna Ebenbichler und Lea Rettenbacher gelang es immer wieder mit variablen Spielzügen die Gegnerinnen auszuspielen und den Ball im Tor unterzubringen. Pausenstand: 19 : 10 für den UHT.

Durch die klare Führung konnten im Laufe des Spiels alle Spielerinnen eingesetzt werden und diese zeigten dann auch ihr Talent. So konnten sich auch unseren beiden jüngsten Melissa Markt und Emilia Ebenbichler in die Torschützinnenliste eintragen. Die beiden Torhüterinnen des UHT Laura Lutteri und Emely Köll ließen auch nicht viel zu und konnten zahlreiche Würfe der Südtirolerinnen entschärfen.

Endstand: 41 : 14 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum:

Hanna Ebenbichler (12), Lea Rettenbacher (11), Lucia Lassnig (5), Ella Zauner (5), Georgina Barr (3), Viktoria Lair (3), Emilia Ebenbichler (1), Melissa Markt (1), Alina Kirchebner, Laura Klotz, Alice Markt, Linda Waldhart, Laura Lutteri, Emely Köll


U12 Turnier endet für die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum mit dem 2. Platz

Beim Vorbereitungsturnier der WU12 des Tiroler Handballverbandes konnten die jüngsten Handballerinnen sowohl der Vereinsteams als auch der Schulen, die Handball intensiver anbieten miteinander messen und man konnte zahlreiche talentierte Mädels beobachten, die mit viel Freude den Ballsport betreiben.

 

Das Endergebnis nach spannenden Spielen:

1. ULZ Sparkasse Schwaz

2. UHT Telfs/Meinhardinum

3. SMS Schwaz

4. BRG Telfs

5. ASKÖ Kirchbichl

6. KMH/BRG Reutte


Gute Leistung der U14 gegen den HC Lustenau

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im ÖHB Elite-Cup traf die junge U14 des UHT Telfs/Meinhardinum auf das Team des HC Lustenau, das bereits in der Landesliga in Baden-Württemberg tätig ist. Man wusste, dass es eine schwere Aufgabe wird, gegen die Vorarlbergerinnen zu bestehen. Bis zur 15. Minute konnten die Telferinnen die Partie offen halten (Spielstand 9 : 9). Im Tor war eine blendend aufgelegte Olivia Gabl fast nicht zu überwinden, das Team war von Emilia Barr und David Ortner sehr gut eingestellt worden und im Angriff sorgten Sophia Auer und Georgina Barr für die Tore. Danach kamen aber die Vorarlbergerinnen immer besser ins Spiel - Pausenstand 10 : 16 aus der Sicht des UHT. In der 36. Minute konnte Hannah Grüner wieder den Abstand auf 6 Tore herstellen (16 : 22), danach musste man die körperliche Überlegenheit der Vorarlbergerinnen anerkennen. Endstand 20 : 33

Gratulation an die jungen Telferinnen, die nur mit einer Spielerin des ältesten Jahrgangs (2008) in dieser Altersklasse antrat, alle anderen Spielerinnen waren deutlich jünger (2009 - 2011).

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum:

Sophia Auer (11), Georgina Barr (7), Emilia Ebenbichler (1), Hannah Grüner (1), Ida Aschaber, Sophia Barr, Matilda Glaser-Heiss, Halime Görkem, Larissa Huber, Sabrina Huber, Köll Selina, Miriam Mangele, Melissa Markt, Angelina Schöpf, Lina Waldhart, Olivia Gabl


Knappe Niederlage in der Serie A2 gegen SSV Taufers

Ein richtig starkes Handballspiel bekamen die zahlreichen Fans auf der Tribüne des Sportzentrums Telfs in der Begegnung zwischen dem UHT Telfs/Meinhardinum und dem SSV Taufers zu sehen. Die Tabellennachbarn der Serie A2 zeigten von Beginn an ein temporeiches Spiel und mit einem 19 : 15 für den UHT wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit konnten sich die körperlich überlegenen Tauferer Spielerinnen auf das schnelle Spiel der Mädels des UHT besser einstellen und gingen in Führung, die sie bis zum spannenden Schluss der Begegnung nicht mehr abgaben.

Endstand: 27 : 28 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum:

Hanna Ebenbichler (7), Lea Rettenbacher (6), Katharina Bacher (5), Sherin Pejkovic (4), Lena Waldhart (3), Lucia Lassnig (2), Emilia Barr, Georgina Barr, Alina Kirchebner, Viktoria Lair, Alice Markt, Pia Ortner, Chiara Stigger, Laura Lutteri, Linda Stigger


Unentschieden in der Tiroler Damenliga

Im letzten Spiel unserer routinierten Damenmannschaft kam es am Dienstag im Meinhardinum in Stams zu einer Punkteteilung in der Partie gegen UHC Absam/Paulinum.

Trotz einiger Ausfälle konnte Hubert Hotter 13 Spielerinnen einsetzen und das Spiel lief in den ersten Minuten sehr gut für das Team des UHT Telfs/Meinhardinum. Durch 4 Tore von Sherin Pejkovic und einem von Hanna Ebenbichler konnten sich die Telferinnen nach 8 Minuten auf 5 : 1 absetzen. Die Absamerinnen hielten aber vor allem mit Katharina Bacher (12 Tore), die unsere Spielerinnen von den A2 Spielen natürlich bestens kennt, dagegen. Das Halbzeitresultat von 17 : 12 war vor allem auch einer blendend agierenden Emely Köll im Tor zu verdanken, sowie den erfolgreichen Würfen der Flügelspielerinnen Pia Ortner und Georgina Barr. In der zweiten Halbzeit stellten die Absamerinnen die Deckung um, die Würfe der Telferinnen verfehlten oft das Ziel und in der 47. Minute konnten die Absamerinnen ausgleichen, Spielstand 22 : 22. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, aus dem Rückraum traf für den UHT Viktoria Lair gleich 3 Mal und schließlich konnte Georgina Barr 10 sec. vor Schluss auf den Spielstand von 27 : 27 stellen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Georgina Barr (5), Viktoria Lair (5), Sherin Pejkovic (5), Pia Ortner (5), Hanna Ebenbichler (3), Emilia Barr (1), Lucia Lassnig (1), Selina Maiss (1), Alice Markt (1), Alina Kirchebner, Nora Kovacs, Emma Widauer, Emely Köll


U17 - Sieben Spiele, sieben Siege

Ungeschlagen mit sieben Siegen in den sieben Begegnungen der U17 Liga in Südtirol kehrte das Team des UHT Telfs/Meinhardinum aus Algund zurück. Das letzte Spiel musste man auswärts gegen die Mädels des ASC Schenna bestreiten. Über die Spielstärke der Südtirolerinnen wusste man bereits vom A2 Spiel und war daher auf ein intensives Spiel eingestellt.

Leider hat unser Team in letzter Zeit immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen. Hanna Ebenbichler fehlt dem Team bereits seit einiger Zeit wegen einer Sprunggelenksverletzung. Dazu kamen noch einige krankheitsbedingte Trainingsausfälle. Trotzdem konnten auch die leicht angeschlagenen Spielerinnen die Fahrt nach Algund mitmachen und zeigen, wie wichtig sie im Moment für das Team sind. Die Spielstärke der Telferinnen wird bei unseren südlichen Nachbarn allgemein sehr gelobt.

 

Die Telferinnen starteten fuminant in die Partie und führten bereits nach 11 Minuten mit 9 : 4 Toren. Alice Markt, Lea Rettenbacher, Lena Waldhart, Lucia Lassnig und Georgina Barr waren die Torschützinnen. Die Abwehr konnte die gefährlichen, wendigen Spielerinnen von Schenna immer wieder abfangen und auch im Tor waren Emely Köll und Laura Lutteri wieder ein starker Rückhalt.

Bis zur Pause konnten sich die UHT Mädels auf 19 : 10 absetzen.

 

Nach der Pause stellten sich leider einige Unaufmerksamkeiten im Abspiel und in der Deckung ein, sicher geschuldet dem großen Pensum der Spielerinnen und der mangelnden Fitness aufgrund diverser Erkrankungen. Daher konnten die Südtirolerinnen bis zur 48. Minute auf 3 Tore herankommen, im Finish waren die Telferinnen aber wieder konzentriert im Abschluss und Lena Waldhart sorgte mit dem letzten Tor für den Endstand von 31 : 26 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

Damit behauptete das Team des UHT die Spitzenposition in der WU17 und führt nun mit 4 Punkten Vorsprung vor Kaltern.

 

Gratulation an unsere Mädels!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (16), Lena Waldhart (6), Alice Markt (4), Georgina Barr (3), Viktoria Lair (1), Lucia Lassnig (1), Sophia Auer, Emilia Ebenbichler, Alina Kirchebner, Laura Klotz, Linda Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri


Dank an Firma Stigger Moden - Trikotsponsor

Mit einem herzlichen "Dankeschön" und der Übergabe eines Mannschaftsfotos durften sich die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum für die Unterstützung in der heurigen Saison bei Stigger Moden Imst bedanken. Lena Waldhart, Kapitänin des A2 und U17 Teams übergab das Mannschaftsfoto an Wolfgang STIGGER im Rahmen der Doppelveranstaltung am 4. Dezember 2022.

Erfolgreiches Double in Hötting-West

Die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum mussten letztes Wochenende wieder in die Innsbrucker Halle Hötting-West ausweichen, trotzdem wurden sie von zahlreichen Zusehern angefeuert und konnten das Wochenende mit zwei Siegen erfolgreich abschließen.

 

Das U17 Team spielte gegen das spielerisch sehr gute Team des SSV Taufers. Die Telferinnen konnten die schnellen Spielerinnen des SSV Taufers in der ersten Halbzeit nicht richtig in den Griff bekommen und daher entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Toren. Alice Markt stellte in der letzten Sekunde vor der Halbzeitpause den Spielstand auf 20 : 16 für den UHT. In der zweiten Halbzeit setzte sich die breitere Bank der Telferinnen durch und die Südtirolerinnen konnten nicht mehr dagegen halten, außerdem stand die Telfer Abwehr wesentlich besser. Hubert Hotter konnte immer wieder frische Spielerinnen aufs Spielfelt bringen und so konnten sich 11 Spielerinnen des UHT in die Torschützinnenliste eintragen. Endstand: 39 : 28 für den UHT Telfs/Meinhardinum

Damit haben sich die ungeschlagenen Telferinnen an der Tabellenspitze der Südtiroler U17 Liga abgesetzt und die Führung behauptet bevor es am kommenden Samstag noch zum letzten Spiel vor Weihnachten zu ASC Schenna nach Algund geht.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (10), Lena Waldhart (9), Alice Markt (5), Viktoria Lair (4), Georgina Barr (3), Laura Klotz (2), Lucia Lassnig (2), Sophia Auer (1), Alina Kirchebner (1), Melissa Markt (1), Ella Zauner (1), Gabriela Michaelis, Linda Waldhart, Emely Köll, Laura Lutteri

 

 

Anschließend spielte das A2 Team des UHT Telfs/Meinhardinum gegen Pallamano Besenello. Dabei zeigten die Telferinnen gleich von Anfang an, wer als Siegerinnen vom Platz gehen wird. Mit drei Toren von Katharina Bacher und einem von Lena Waldhart stand es bereits in der 4. Minute 4 : 0 für den UHT. Bei Besenello war es vor allem die Torfrau, die durch starke Paraden dafür sorgte, dass nicht jeder Wurf der Telferinnen im Tor landete. Auch auf Seiten des UHT konnte die Torfrau Linda Stigger nur selten überwunden werden. Daher ging es mit einem soliden Vorsprung mit dem Spielstand von 19 : 4 in die Halbzeitpause.

Auch die zweite Halbzeit verlief wie die erste. Die Angriffe der Telferinnen wurden sehr gut ausgespielt und immer wieder kam man durch schnelle Gegenstöße über Lena Waldhart, Lea Rettenbacher, Georgina Barr oder Lucia Lassnig zu schnellen Toren. In der Abwehr sorgten wie immer Selina Maiss, Emilia Barr und Alice Markt für Stabilität und aus dem Rückraum konnte Sherin Pejkovic die Würfe im Tor unterbringen. Endstand: 39 : 9 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lena Waldhart (9), Katharina Bacher (7), Lea Rettenbacher (7), Georgina Barr (4), Lucia Lassnig (4), Sherin Pejkovic (3), Alice Markt (2), Emilia Barr (1), Selina Maiss (1), Pia Ortner (1), Alina Kirchebner, Nora Kovacs, Chiara Stigger, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

 

Tabellenführung der U17 in Südtirol ausgebaut

Am Samstag, 26. November 2022 standen wieder zwei Auswärtsspiele für die jungen Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum am Programm. Zuerst spielte die U17 in Brixen und anschließend erfolgte die Weiterfahrt nach Algund, wo das A2-Spiel gegen ASC Schenna am Programm stand.

 

Das UHT-Team dominierte in der ersten Hälfte die Brixener Mädels und daher konnte Hubert Hotter bereits zur Pause bei einem Spielstand von 20 : 2 für die Telferinnen eine Umstellung vornehmen und die aktuelle U14 auflaufen lassen. Wiederum durfte man sich auf eine starke Torhüterinnenleistung von Laura Lutteri und Emely Köll verlassen, außerdem stand die Deckung in der 1. Halbzeit sehr kompakt und daher gab es kaum ein Durchkommen für die Brixenerinnen.

 

In der zweiten Halbzeit konnte die U14 wertvolle Spielerfahrung sammeln und zeigte viel Spielfreude, gut herausgespielte Spielzüge und auch in der Abwehr gegen die älteren Spielerinnen, dass man im Tiroler Oberland das Handwerk des Handballspiels schon in jungen Jahren gut beherrscht.

Endstand: 33 : 17 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für UHT Telfs/Meinhardinum: Lena Waldhart (10), Lea Rettenbacher (5), Sophia Auer (3), Georgina Barr (3), Alina Kirchebner (3), Viktoria Lair (3), Ella Zauner (3), Alice Markt (2), Laura Klotz (1), Lucia Lassnig, Melissa Markt, Gabriela Michaelis, Linda Waldhart, Emely Köll, Laura Lutteri


ASC Schenna war nicht zu biegen

Auswärts gegen neuerliche Titelkandidatinnen in der Serie A2 anzutreten ist nicht leicht und das wiederum in einer Doppelveranstaltung.

Der Auftritt des UHT-Teams war aber ausgesprochen engagiert und die Mannschaftsleistung muss herausgehoben werden. Man hatte es mit dem ASC Schenna mit einem routinierten Damenteam zu tun. Bis zur 26. Minute konnten die Telfer Mädels sehr gut mithalten, Spielstand 11 : 8 für Schenna. Danach erhöhte das Heimteam den Druck allerdings und wiederum hatte man mit dem hohen Tempo im Spiel der Südtirolerinnen einige Probleme. Linda Stigger versuchte alles, die Würfe zu parieren, konnte allerdings gegen freie Würfe aus 6 m auch nicht viel ausrichten.

Trotzdem gab es sehr schöne Tore aus zu Ende gespielten Aktionen aus dem Rückraum, vier Mal konnte Katharina Bacher verwerten. Pausenstand: 16 : 10 für den ASC Schenna

 

In der zweiten Halbzeit kam man durch zwei tolle Tore von Lea Rettenbacher und Lena Waldhart nochmals auf 4 Tore heran, ehe sich die Südtirolerinnen endgültig absetzen konnten und einen ungefährdeten, verdienten 36 : 24 Sieg feierten.

 

Trotz der letztlich hohen 36:24 Niederlage fand der Trainer der Südtirolerinnen lobende Worte für das beherzte Auftreten der Telfer Mädchen, denen er großes handballerisches Potential bescheinigte. Er ist überzeugt, dass diese Telfer Mannschaft künftig in der Serie A2 eine gewichtige Rolle spielen kann. Nicht von ungefähr kommt, dass die Telfer Spielerin Lea Rettenbacher in der Torschützenliste der Serie A2 femminile mit 39 Treffern Platz drei einnimmt. Außerdem haben sich bereits 11 Spielerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum in die Torschützenliste eingetragen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Katharina Bacher (6), Lea Rettenbacher (6), Emilia Barr (2), Georgina Barr (2), Viktoria Lair (2), Sherin Pejkovic (2), Lena Waldhart (2), Lucia Lassnig (1), Alice Markt (1), Alina Kirchebner, Selina Maiss, Pia Ortner, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

 

Außerdem darf man an diesem Wochenende noch einen Faktor nicht vergessen. Einige unserer Mädels haben innerhalb von 7 Tagen insgesamt 9 Spiele absolviert (A2, WU17, Schul-Olympics - Lena Waldhart hat in diesen Spielen allein 49 Tore geworfen - dafür gebührt den Mädels höchster Respekt und ganz großes Lob.


BRG/BORG Telfs gewinnt Bronze bei den Schul-Olympics in Wien

Nachdem sich die Mädchen des BRG/BORG Telfs im Tiroler Duell ganz knapp gegen die HAK-Telfs durchgesetzt hat, konnten sie an den Österreichischen Schul-Olympics in Wien teilnehmen.

Mit zwei souveränen Siegen gegen Wien und Niederösterreich ging leider das abschließende Vorrundenspiel gegen die Steirerinnen verloren und daher bekam man es bereits im Halbfinale mit dem mit Vereinsspielerinnen aus Bregenz, Hard und Dornbirn gespickten Team der HAK Bregenz zu tun. Auch in diesem Spiel konnten die Telferinnen bei denen neben den Akteurinnen des UHT Telfs/Meinhardinum auch mehrere Spielerinnen dabei waren, die nicht regelmäßig Handball spielen - großer Dank an diese Spielerinnen für ihren Beitrag und großer Dank an die Betreuerin des Teams Mag. Evelyn PLATTNER.

Im Spiel um Platz drei dominierten die Telfer Mädels die Burgenländerinnen und gewannen die Bronzemedaille, ein großer Erfolg für die Schulmannschaft des BRG/BORG Telfs - herzliche Gratulation.

Schulhandball: BRG/BORG Telfs gewinnt Turnier in Schwaz

Das Team des BRG/BORG Telfs hat am 23.11.2022 überlegen das vereinsoffene Turnier für die 7. und 8. Schulstufen in Schwaz gewonnen. Sie haben sich dabei gegen die Mädchen der SMS Schwaz 3, SMS Schwaz 4 und des ULZ Sparkasse Schwaz durchgesetzt. Mit dabei ein Teil der U12 des UHT Telfs/Meinhardinum.

Danke an die Betreuerinnen der Mädchen: Gloria PETRASCH und Mag. Evelyn PLATTNER


Zusammentreffen der bisher ungeschlagenen Teams in der WU17 (Südtirol)

In der laufenden Saison geht es in der U17 Liga in Südtirol sehr eng zu. Vor dem Spiel gegen Kaltern waren es drei Mannschaften die ungeschlagen waren: UHT Telfs/Meinhardinum, ASV Kaltern und SSV Brixen.

Dementsprechend engagiert gingen die Mädchen des UHT Telfs/Meinhardinum in das Spiel gegen Kaltern und zeigten gleich in den ersten Minuten, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Nach 17 Minuten hatte man bereits eine 9 : 4 Führung herausgeworfen, für die Tore sorgten abwechselnd Lea Rettenbacher und Hanna Ebenbichler. In der Deckung standen die Telferinnen sehr gut und die Bälle aufs Tor konnte immer wieder Laura Lutteri entschärfen. Beide Torhüterinnen hatten einen sehr guten Tag, Laura Lutteri in der ersten Halbzeit und Emely Köll in der zweiten konnten immer wieder zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt.

Pausenstand: 15 : 10 für das UHT Telfs/Meinhardinum Team

 

Am Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Mädchen aus Kaltern besser ins Spiel und konnten auf zwei Tore herankommen. Lena Waldhart leitete auf der Mittelposition das Spiel aber ausgezeichnet und so konnte man in der 43. Minute den Abstand wieder vergrößern. Am Ende sorgte noch Alice Markt für wichtige Tore und das mittlerweile routinierte Telfer Team ließ nichts mehr anbrennen.

 

Endstand: 31 : 28 für UHT Telfs/Meinhardinum

 

Die Telfer Mädels konnten sich anschließend von den zahlreichen in die Halle Hötting-West in Innsbruck mitgereisten Fans feiern lassen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (12), Lea Rettenbacher (12), Lena Waldhart (4), Alice Markt (2), Georgina Barr (1), Sophia Auer, Alina Kirchebner, Laura Klotz, Viktoria Lair, Lucia Lassnig, Melissa Markt, Gabriela Michaelis, Ella Zauner, Emely Köll, Laura Lutteri

Ein weiteres Lernspiel für die jungen Telferinnen gegen einen Titelfavoriten

Wieder einmal musste die junge Mannschaft des UHT Telfs/Meinhardinum gegen eines der stärksten Teams in der Serie A2 femminile in Italien antreten. Diesmal wurde in Innsbruck, Sporthalle Hötting-West gespielt und trotzdem konnte man auf die zahlreichen mitgereisten Fans zählen, die die Mannschaft großartig anfeuerten.

 

Neben den routinierten Akteurinnen, mussten auch einige Leistungsträgerinnen des U17-Teams auch im Spiel der A2 Mannschaft eingesetzt werden. Schon nach 9 Minuten war der Spielstand 6 : 1 für Mezzocorona und Hubert Hotter musste das erste Timeout nehmen und die Mannschaft ordnen. Mit viel Kampfgeist und guter Deckungsarbeit konnten die Telferinnen den Rückstand verkürzen und auf 7 : 10 stellen. Die Trentinerinnen erhöhten aber das Tempo und konnten auf 15 : 9 aus ihrer Sicht zur Pause davonziehen. Leider schlichen sich immer wieder Fehler ins Spiel der Telferinnen ein und zu viele Chancen konnten nicht in Tore verwandelt werden.

Auch in der zweiten Halbzeit hielten die Telferinnen mit viel Kampfgeist dagegen. Sehenswerte Aktionen wurden von Lea Rettenbacher konsequent abgeschlossen, die auch von der 7m-Linie glänzte. Das Team aus Mezzocorona konnte sich aber immer weiter absetzen, obwohl die Torhüterinnen des UHT Telfs/Meinhardinum wieder überzeugen konnten, besonders Emely Köll begeisterte in der zweiten Halbzeit mit ihren Paraden. Katharina Bacher konnte gegen Ende der Partie noch drei sehenswerte Treffer erzielen. Letztlich musste man aber die Stärke des routinierten Teams aus Mezzocorona anerkennen.

 

Endstand: 34 : 21 für Pallamano Mezzocorona

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (10), Katharina Bacher (4), Selina Maiss (2), Sherin Pejkovic (2), Lena Waldhart (2), Hanna Ebenbichler (1), Emilia Barr, Georgina Barr, Lucia Lassnig, Alice Markt, Pia Ortner, Chiara Stigger, Emma Widauer, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

Bittere Niederlage gegen die Tabellenführerinnen der Serie A2 femminile

Die Spielerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum mussten am letzten Samstag gegen das starke Team des ASC Laugen in der Telfer Partnergemeinde Lana antreten, und das ersatzgeschwächt, da einige Spielerinnen wegen des Abschlussballs der HAK Telfs nicht mitfahren konnten.

 

Das junge Telfer Team ging sehr motiviert in das Spiel gegen die Tabellenführerinnen der Serie A2 femminile und konnte dieses auch bis zur Mitte der ersten Spielhälfte offen halten, Spielstand nach 17 Minuten 7 : 6 für den ASC Laugen. Danach musste Hubert Hotter, aufgrund von zwei 2-min-Strafen von Sherin Pejkovic, umstellen und in dieser Phase konnte man 10 Minuten lang keinen Treffer erzielen. Laugen vergrößerte den Torvorsprung auf 8 Tore. Pausenstand: 19 : 8 für den ASC Laugen. 

Auch in der zweiten Spielhälfte konnte man dem schnellen Spiel der Südtirolerinnen nichts entgegensetzen. Immer wieder erzielten sie leichte Tore aus Gegenstößen, verursacht durch technische Fehler im Angriffsspiel der Telferinnen. Die Angriffe der Telferinnen wurden immer wieder von der starken Verteidigung abgefangen und dann waren da noch zwei starke Torfrauen, die die Telfer Würfe parieren konnten. 

Den kleinsten Anteil an der Niederlage hatten an diesem Tag die Torfrauen des UHT. Linda Stigger ließ die Südtirolerinnen in der Anfangsphase verzweifeln und hielt hervorragend. Nach der Pause konnte sich am Beginn Laura Lutteri auszeichnen und auch Emely Köll bekam ihre Einsatzzeit und konnte sowohl einen 7m-Wurf als auch zahlreiche Würfe von außen entschärfen. 

 

Endergebnis: 36 : 20 für den ASC Laugen

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (10), Sherin Pejkovic (4), Lena Waldhart (4), Emilia Barr (1), Hanna Ebenbichler (1), Nora Kovacs, Lucia Lassnig, Alice Markt, Chiara Stigger, Emely Köll, Laura Lutteri, Linda Stigger

 

Tiroler Meisterschaft WU18 mit Sieg begonnen

Das U18 Team des UHT Telfs/Meinhardinum konnte am Freitag, 11.11.2022 die Tiroler Meisterschaft mit einem Sieg gegen den UHC Absam/Paulinum beginnen. Die Telferinnen hatten sich einiges vorgenommen und nach 6 Minuten stand es bereits 1 : 6 durch Telfs durch ein Tor von Sherin Pejkovic. Danach fanden die Gegnerinnen etwas besser ins Spiel und konnten immer wieder durch Einzelaktionen Tore erzielen. Die UHT-Mädels setzten sich aber bis zur Pause mit 8 Toren ab. Pausenstand: 21 : 13 für den UHT Telfs/Meinhardinum

Trainer Hubert Hotter konnte immer wieder Spielerinnen einwechseln, der gesamte Kader wurde eingesetzt und im Tor glänzten einmal mehr Linda Stigger und Emely Köll.

Endstand: 41 : 24 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT: Hanna Ebenbichler (9), Lea Rettenbacher (7), Lena Waldhart (6), Lucia Lassnig (5), Sherin Pejkovic (5), Emilia Barr (3), Pia Ortner (3), Viktoria Lair (1), Alice Markt (1), Chiara Stigger (1), Nora Kovacs, Emely Köll, Linda Stigger

Erster Auftritt des U14-Teams wurde mit Anstand absolviert

Am vergangenen Sonntag stand der erste Auftritt unseres neu formierten U14-Teams im ÖHB Elite Cup am Programm. Das junge Team musste nach Dornbirn, die Gegnerinnen waren die Nachwuchsspielerinnen des WHA-Vereins SSV Dornbirn Schoren.

Eine sehr schwere Aufgabe aus mehreren Sichten: die Dornbirnerinnen sind ein eingespieltes Team mit mehrjähriger Handballerfahrung, unsere Mädels haben teilweise erst vor kurzem mit dem Handballsport begonnen und im Team des UHT Telfs/Meinhardinum stand nur eine Spielerin des ältesten spielberechtigten Jahrgangs 2008, Georgina BARR. Georgina zeigte dann auch im Spiel, dass sie mit den gleichaltrigen Spielerinnen aus Vorarlberg mithalten kann und war mit 13 Toren Topwerferin der Telferinnen.

 

Bereits in den ersten Minuten setzten sich die Dornbirnerinnen mit bis zu 5 Toren ab. Georgina Barr, Emilia Ebenbichler und Melissa Markt sorgten für die Tore des UHT.

Spielstand zur Pause: 17 : 7 für den SSV Dornbirn Schoren.

 

Die zweite Hälfte begann, wie die erste und Dornbirn konnte sich immer mehr absetzen. Für die Tore in der 2. Halbzeit sorgten neben Georgina Barr vor allem Sophia Auer. Olivia Gabl, die erste seit dem Sommer das Tor der U14 hütet, bemühte sich den Kasten freizuhalten, die körperlich starken Vorarlbergerinnen kamen aber immer wieder zu guten Abschlüssen.

Endstand: 33 : 19 für den SSV Dornbirn Schoren

 

Trotz der klaren Niederlage muss man der jungen Mannschaft für ihren Auftritt gratulieren. Ein großer Dank gilt David Ortner, sowie Emilia Barr, Pia Ortner und Emma Widauer für die Vorbereitung der Spielerinnen und die Betreuung. Beim ersten Spiel wurde auch der gesamte Kader eingesetzt und so konnten einige Mädels die erste Spielerfahrung sammeln.

Danke auch an die mitgereisten Eltern, die für eine positive Stimmung und Motivation für die Mädels sorgten.

 

Weiter geht es für das U14-Team erst am 18. Dezember mit dem Heimspiel gegen HC BW Feldkirch.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Georgina Barr (13), Sopia Auer (3), Emilia Ebenbichler (2), Melissa Markt (1), Ida Aschaber, Olivia Barr, Olivia Gabl, Matilda Glasner-Heiss, Sarah Haselwanter, Selina Köll, Rosa Maier-Dejako, Linda Waldhart


Topleistung des U17-Teams gegen ASC Laugen

Diese englische Woche hatte es in sich. Für einige Spielerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum war es am Nationalfeiertag das 4. Spiel in 8 Tagen. Und dann gegen den letztjährigen Meister dieser Liga eine so grandiose Leistung hinzulegen, da kann man nur den Hut vor den Mädels ziehen und gratulieren!

 

Am Nationalfeiertag empfing die U17 das sehr starke Team des ASC Laugen und man wusste zwar über die Spielstärke der Südtirolerinnen Bescheid, genau kannte man aber die neu formierte Mannschaft noch nicht. Daher entwickelte sich in den ersten Minuten ein Spiel auf Augenhöhe. Georgina Barr konnte bereits in der 1. Minute ein sehenswertes Tor vom rechten Flügel erzielen, bis zum

4 : 4 konnten die Südtirolerinnen aber immer ausgleichen. Dann gelang den Telferinnen erstmals durch ein 7m-Tor von Lea Rettenbacher und durch Ella Zauner von linken Flügel ein 2 Tore-Vorsprung. Bis zur Pause konnten die Gäste aber wieder ausgleichen. Spielstand zur Pause 14 : 14

Die Heimmannschaft konnte aus einer stabilen Deckung mit zwei starken Torfrauen - Laura Lutteri und Emely Köll - die geduldig herausgespielten Angriffe immer wieder erfolgreich abschließen. So blieb es bis zur 41. Minute spannend - Spielstand 19 : 19. Wer den Kampfgeist der Telferinnen unterschätzt hat, der wurde in den letzten 20 Minuten eines Besseren belehrt. Die Abwehr konnte immer wieder in die gegnerischen Spielzüge eingreifen und im Angriff wurden durch Lena Waldhart, Hanna Ebenbichler, Lea Rettenbacher, Alice Markt, Lucia Lassnig und Sophia Auer sehr schöne Treffer erzielt und das gegen eine ausgezeichnete Torfrau im gegnerischen Tor. Der Angriffswirbel der Telferinnen führte schließlich zu einem verdienten 31 : 26 Sieg.

Gratulation an das gesamte Team!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (12), Hanna Ebenbichler (5), Lena Waldhart (5), Sophia Auer (2), Georgina Barr (2), Alice Markt (2), Victoria Lair (1), Lucia Lassnig (1), Ella Zauner (1), Emilia Ebenbichler, Alina Kirchebner, Laura Klotz, Emely Köll, Laura Lutteri, Melissa Markt, Gabriela Michaelis

Damenhandballsport vom Feinsten

Am Samstag, 22. Oktober 2022 kam es in der Serie A2 femminile zum Aufeinandertreffen des jungen Teams von UHT Telfs/Meinhardinum gegen den Favoriten der 2. italienischen Liga Venplast Dossobuono (Verona). Die Machtverhältnisse waren klar verteilt - jugendlicher Elan, Beweglichkeit und Spielfreudigkeit gegen körperliche Dominanz, Routine und Spielstärke auf allen Positionen.

 

Aber die Telferinnen konnten von Beginn an mithalten, bis zur 7. Minute stand es 3 : 3, für die Telfer Tore sorgten Katharina Bacher, Hanna Ebenbichler und Lea Rettenbacher. Die erste 2 min. Strafe traf Selina Maiss, die im Abwehrzentrum eine ganz wichtige Rolle spielt. Ihr fehlen führte zu einem 3 Tore Vorsprung der Veroneserinnen, die in weitere Folge den Vorsprung durch eine starke Leistung der Torfrau weiter ausbauen konnte. Pausenstand: 8 : 17 aus der Sicht der Telferinnen.

Das Niveau des Spiel war extrem hoch, der Einsatzwille der Telferinnen auch nach dem deutlichen Rückstand ungebrochen. In der Abwehr rackerten Selina Maiss und Lena Waldhart gegen die schnellen und körperlich starken Veroneserinnen wie die Löwinnen. Im Angriff wurde über Hanna Ebenbichler, Lea Rettenbacher, Katharina Bacher und Sherin Pejkovic viel Druck aufgebaut und es  gelang meist durch Einzelaktionen zum Abschluss zu kommen. Im Tor sorgten am Beginn Emely Köll und dann Linda Stigger, die nach einem anstrengenden musikalischen Tag auch noch auf dem Handballfeld eine ausgezeichnete Leistung erbrachte, dass der Abstand in Grenzen gehalten werden konnte. Letzlich musste man die Überlegenheit der routinierten Veronserinnen anerkennen. Endstand: 30 : 18 für Venplast Dossobuono.

Trotzdem Gratulation an das junge Telfer Team, der Einsatz des gesamten Teams war grandios.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (5), Lea Rettenbacher (5), Sherin Pejkovic (4), Katharina Bacher (3), Chiara Stigger (1), Emilia Barr, Georgina Barr, Emely Köll, Alina Kirchebner, Lucia Lassnig, Laura Lutteri, Selina Maiss, Alice Markt, Linda Stigger, Lena Waldhart, Emma Widauer

Sieg im 1. Spiel der U17 auswärts gegen Bruneck

Am Freitag, dem 21. November 2022 ging endlich auch die Meisterschaft für das neu zusammengestellte U17-Team in Südtirol los. Nachdem das erste Spiel wegen Kaderproblemen der Hochpustertaler Handballerinnen abgesagt werden musste, ging es diesmal nach Bruneck.

Die U17 wollte sich für die Niederlage in der A2 rehabilitieren und hatte sich Einiges vorgenommen.

 

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Laura Lutteri im Tor sorgte dafür, dass die Bruneckerinnen ab der 9. Minute immer einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Vorne sorgten abwechselnd Lea Rettenbacher, Hanna Ebenbichler und Alice Markt für die Tore.

Pausenstand 12 : 11 für den UHT.

Nach der Pause konnten die Bruneckerinnen kurzzeitig in Führung gehen, bis zur 44. Minute konnte sich aber keine der Mannschaften absetzen. Lena Waldhart und Georgina Barr sorgten schießlich für einen 2-Tore-Vorsprung, der nicht mehr hergegeben wurde. Trainer Hubert Hotter stellte Emely Köll ins Tor und beide Torhüterinnen zeigten an diesem Spieltag ein sehr starkes Spiel und konnten viele Würfe aus dem Rückraum oder von den Flügeln entschärfen. Ab der 40. Minute gelang den Bruneckerinnen kein Tor mehr, Lena Waldhart, Alice Markt, Georgina Barr, Hanna Ebenbichler und sehenswert Lea Rettenbacher stellten den klaren Endstand von 15 : 25 her. In der Schlussphase kamen auch noch die jüngeren Spielerinnen zum Einsatz, stand sicher in der Deckung und ließen die Gegnerinnen zu keinen guten Wurfpositionen kommen. Gratulation an unsere U17!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (11), Hanna Ebenbichler (4), Alice Markt (4), Lena Waldhart (3), Georgina Barr (2), Lucia Lassnig (1), Sophia Auer, Emilia Ebenbichler, Alina Kirchebner, Emely Köll, Viktoria Lair, Laura Lutteri, Melissa Markt, Gabriela Michaelis, Linda Waldhart, Ella Zauner

Gute Leistung gegen Bruneck letztlich nicht belohnt

Am zweiten Spieltag der Serie A2 mussten die Telfer Damen im Heimspiel gegen die starken Brunecker Damen antreten. Die Damen aus Bruneck wurden in der letzten Saison Meisterinnen der Serie A2. Nach verkehrsbedingter Verspätung konnte das Spiel aber doch angepfiffen werden und die Handballstimme Tirols, Peter Patterer, konnte als Hallensprecher die Spielerinnen auf das Spielfeld schicken. Von Beginn an herrschte auf der Tribüne eine tolle Stimmung und die Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht, es entwickelte sich ein tolles Handballspiel.

 

Die Bruneckerinnen legten gleich richtig los und konnten mit ihrem schnellen Spiel schon nach 2 Minuten eine 3 : 0 Führung herausspielen. Aber die Telferinnen konnten dagegenhalten, Sherin Pejkovic trug sich mit dem ersten Tor in die Scorerliste ein. Hanna Ebenbichler, Lea Rettenbacher, Lucia Lassnig und nochmals Sherin Pejkovic sorgten für den Gleichstand 5 : 5 nach 10 Minuten. Bis zur 23. Minute konnte sich keine der Mannschaften absetzen, Selina Maiss scorte 2 x sehenwert vom Kreis und die Telferinnen zogen mit einem 3-Tore-Lauf vor dem Pausenpfiff auf 15 : 12 davon.

 

Nach der Pause kamen die Bruneckerinnen wesentlich agressiver und mit offensiver Deckung auf unsere Mittelspieler zurück und die Heimmannschaft konnte sich nicht gleich darauf einstellen. Die Angriffsaktionen wurden von den Gegnerinnen immer wieder abgefangen. Erst nach 16 Minuten konnten die Telferinnen durch ein Tor von Lucia Lassnig wieder anschreiben. Die Bruneckerinnen zogen in dieser Phase mit 8 Toren Vorsprung davon. Danach konnten die Telferinnen den Rückstand nicht mehr aufholen trotz sehenswerter Aktionen von Katharina Bacher, Lena Waldhart und Lucia Lassnig. Endstand: 31 : 23 für den SSV Bruneck

 

Trotz der Niederlage spielten die Telfer Damen sehr stark, mussten aber feststellen, dass noch ein wenig Arbeit im Training wartet, um über die gesamte Spielzeit mithalten zu können.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lucia Lassnig (5), Katharina Bacher (4), Hanna Ebenbichler (4), Sherin Pejkovic (3), Lea Rettenbacher (3), Selina Maiss (2) Lena Waldhart (2), Emilia Barr, Emely Köll, Laura Lutteri, Alice Markt, Pia Ortner, Linda Stigger, Emma Widauer