Leider kein Erfolgserlebnis der U17 im Auswärtsspiel bei den Tabellenführerinnen

Das Italienwochenende der Telfer Handballerinnen wurde mit dem Auswärtsspiel in Lana gegen Laugen abgeschlossen. Nach einer langen Busfahrt von Udine über Verona nach Lana fanden die Telfer U17 Mädels trotzdem sehr schnell ins Spiel und hielten die Partie über lange Zeit offen. Melissa Markt erzielte den ersten Treffer der Partie und die kurzzeitige Führung für den UHT. Dem 6 : 6 durch Viktoria Lair folgte das 7 : 7 durch Georgina Barr, durch einen verwandelten 7m Strafwurf konnten sich die Südtirolerinnen aber ab der 15. Minute etwas absetzen. Ebenbichler Emilia konnte kurz vor der Pause noch auf zwei Tore verkürzen, Pausenstand 15 : 13 für Laugen.

Durch drei Tore von Alice Markt kamen die UHT-Mädels nach der Pause wieder auf ein Tor heran, die Südtirolerinnen setzten sich aber wieder ab und neuerlich kämpften sich die Telfer Mädels zurück, Lea Rettenbacher erzielte in der 46. Minute den Anschlusstreffer zum 20 : 22. Auch mit einer wie immer verlässlich agierende Torfrau Emely Köll konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden,  Sophia Auer, Toptorschützin an diesem Abend, traf 2 Sekunden vor Schluss zum

Endstand von 25 : 31 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (6), Alice Markt (5), Lea Rettenbacher (5), Viktoria Lair (3), Georgina Barr (2), Emilia Ebenbichler (2), Melissa Markt (2), Lucia Lassnig, Ella Zauner, Olivia Gabl, Emely Köll


U12 mit zwei Siegen im Heimspielturnier

Die junge und neu aufgestellte U12 des UHT Meinhardinum Stams hat im 1. Turnier im Rahmen der Tiroler Meisterschaft der weiblichen U12 im Sportzentrum Telfs mit zwei Siegen ein perfekten Einstand gefeiert.

 

Die gegnerischen Teams waren die Mädels der SG UHC Paulinum Schwaz/UHC Absam und die SG ASKÖ Lions Kirchbichl/Kundl.

Im ersten Spiel standen die Schwazer Spielerinnen als Gegnerinnen am Parkett und die UHT Mädels legten gleich mit vollem Tempo los, 4 : 0 nach 4 Minuten durch Tore von Lilli Marie Mössmer, Olivia Barr und Sara Krautschneider. Danach kam die Schwazerinnen etwas besser ins Spiel, im Telfer Tor stand aber mit Amela Kucevic eine sehr starke Torfrau, die immer wieder die Würfe auf ihr Tor entschärfen konnte. Pausenstand 7 : 3 für den UHT.

Bis zur 24. Minute konnte die SG Paulinum/Absam den Rückstand konstant auf 4 Toren halten, danach schlichen sich aber immer mehr Fehler ein, die die Telfer Mädels perfekt ausnützen konnten. Endstand: 19 : 8 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sara Krautschneider (8), Lilli Marie Mössmer (5), Olivia Barr (3), Zeynep Koyuncu (2), Rosa Maier-Dejaco (1), Anna Angeben, Lina Gampus, Johanna Markt, Nicole Sarg, Amela Kucevic

 

Anschließend waren die Lions aus Kirchbichl/Kundl die Gegnerinnen, Tiroler Meisterinnen der vergangenen Saison. Am Beginn des Spiels dominierten auf Telfer Seite die Verteidigung und auf der Lions Seite die Torfrau. In der 11. Minute konnte Olivia Barr den Ausgleich zum 2 : 2 erzielen. Danach sorgten Sara Krautschneider, Lilli Marie Mössmer und Olivia Barr durch ein 5 : 0 Lauf für klare Verhältnisse nach einem zwischenzeitlichen Pausenstand von 4 : 2 für den UHT. Unsere Mädels ließen die Unterländerinnen aber nicht mehr herankommen und bauten schließlich den Vorsprung am Ende auf 6 Tore aus. Endstand 12 : 6 für den UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sara Krautschneider (7), Olivia Barr (3), Lilli Marie Mössmer (2), Anna Angeben, Lina Gampus, Zeynep Koyuncu, Rosa Maier-Dejaco, Johanna Markt, Nicole Sarg, Amela Kucevic

 

Bilder vom Turnier folgen!


Heroischer Kampf in Udine blieb unbelohnt

Am Samstag, 9. Dezember 2024 ging es für das Frauenteam des UHT Telfs/Meinhardinum im Rahmen der Serie A2 femminile nach Udine zu einem sehr starken und schnell spielendem Frauenteam.

Die Telfer Mädels haben aber die lange Anreise sehr gut verkraftet, mussten leider immer noch auf etliche Stammkräfte verzichten, starteten aber sehr engagiert in die Partie. Bis zur 15. Minute konnte man das Spiel offen halten, Spielstand 8 : 8. Erst danach konnten sich die Friulanerinnen absetzen und vor der Pause auf den Spielstand von 19 : 15 stellen. Durch eine sehr spielfreudige Lea Rettenbacher, eine wurfstarke Sherin Pejkovic und eine wie immer rackernde Katharina Bacher den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Letztlich setzte sich aber doch die Routine der Italienerinnen durch und man musste anerkennen, dass man in diesem Jahr in der Serie A2 zwar immer wieder nahe am Erfolg dran ist und sich spielerisch klar weiterentwickelt hat.

Endstand: 31 : 34 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum

 

Gratulation an das gesamte Team für den Einsatz und die gezeigten Leistungen!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (11), Katharina Bacher (9), Lea Rettenbacher (5), Georgina Barr (2), Lucia Lassnig (2), Pia Ortner (1), Emma Post (1), Emilia Barr, Hanna Ebenbichler, Alice Markt, Chiara Stigger, Ella Zauner, Olivia Gabl, Emely Köll


Leider kein Erfolgserlebnis für die U17 gegen Kaltern

Kaltern gilt als Titelaspirant in der U17 Liga Südtirols. Daher wusste man, dass es gegen die Südtirolerinnen ein sehr schweres Spiel wird.

 

Die Mädels aus Kaltern zeigten von Anfang an, dass sie mit zwei Punkten die Heimreise antreten wollten und bereits nach 9 Minuten stellten sie auf 6 : 3. Immer wieder konnte sich die spiel- und wurffreudige Natalie Falser durchsetzen und erfolgreich abschließen. Doch die Telfer Mädels hielten dagegen und konnten in der 16. Minute durch ein Tor von Lea Rettenbacher ausgleichen, dasselbe gelang Lucia Lassnig nur eine Minute später, Spielstand 8 : 8. Zu viele Eigenfehler der Telferinnen ermöglichten den Südtirolerinnen aber bis zur Pause auf 6 Tore davon zu ziehen. Das letzte Tor vor der Pause erzielte Emilia Ebenbichler. Pausenstand 10 : 16 aus der Sicht der Telfer Mädels.

Ansage von Trainer Hubert Hotter vor der Pause: "Ihr könnt euch heute nur selber schlagen!"

 

Leider konnte man die Fehlerquote auch in der zweiten Halbzeit nicht verbessern. Bis zur 45. Minute konnte man zwar durch ein Tor von Alice Markt auf 4 Tore herankommen, was vor allem auf die starken Paraden von Emely Köll zurückzuführen war. Sophia Auer konnte nochmals auf 4 Tore verkürzen, es gelang den UHT Mädels aber nicht mehr, den Rückstand aufzuholen und schließlich musste man anerkennen, dass an diesem Tag zu viele Eigenfehler passiert sind und die Kalterer Mädels diese für sich ausgenützt haben. Endstand 21 : 28 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Tore für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (7), Alice Markt (4), Sophia Auer (2), Georgina Barr (2), Emilia Ebenbichler (2), Viktoria Lair (2), Lucia Lassnig (2), Ida Aschaber, Melissa Markt, Ella Zauner, Olivia Gabl, Emely Köll

Starkes Spiel in der A2 gegen Taufers leider verloren

Die UHT Frauen traten am 2. Dezember in der Serie A2 gegen die körperlich und spielerisch starken Frauen des SSV Taufers an und zeigten ein über weite Strecken tolles Handballspiel.

 

Das erste Tor des Spiels erzielten die Südtirolerinnen, in der 5. Minute konnten die Telferinnen durch Tore von Sherin Pejkovic und Katharina Bacher wieder ausgleichen. Danach spielten die Tauferer Frauen ihre Spielzüge gekonnt aus, durchbrachen immer wieder die Abwehr der Telferinnen und stellten einen 5 Tore Vorsprung her. Auch unsere verlässliche Frau im Tor, Emely Köll konnte letztlich gegen die freien Würfe aus kürzester Distanz nicht viel ausrichten. Mit einem sehr schönen Tor von Lucia Lassnig starteten die Telfer Frauen aber eine Aufholjagt, die durch Tore von Alice Markt, Katharine Bacher, Lea Rettenbacher und Sherin Pejkovic in der 24. Minute zum Ausgleich führte (13 : 13). Die letzten beiden Tore vor der Pause gehörten aber den Südtirolerinnen, Pausenstand 14 : 16 aus der Sicht des Heimteams.

 

Da das UHT Team immer noch einige verletzte Spielerinnen vorgeben muss, merkte man in der zweiten Halbzeit, das die Wechselmöglichkeiten eingeschränkt sind und daher konnte man mit den körperlich robusten Südtirolerinnen nicht mehr ganz mithalten. Trotzdem wurde die Partie lange offen gehalten, den Tauferer Frauen gelang es aber den 5 Tore Vorsprung zu halten. Victoria Lair, Emma Post und Alice Markt erzielten die letzten Tore für Telfs.

Endstand 27 : 32 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum Teams.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (7), Lea Rettenbacher (7), Katharina Bacher (6), Lucia Lassnig (2), Alice Markt (2), Emma Post (2), Viktoria Lair (1), Emilia Barr, Georgina Barr, Pia Ortner, Chiara Stigger, Lena Waldhart, Emely Köll

 

Trotz viel Kampfgeist musste die U14 im Spiel gegen den SSV Dornbirn Schoren eine Niederlage hinnehmen

Im ÖHB Elite-Cup der WU14 kam es am 2. Dezember 2024 im Sportzentrum Telfs zum Aufeinandertreffen der UHT Mädels gegen die U14 des SSV Dornbirn Schoren. Beide Mannschaften wurden in dieser Saison neu aufgestellt und daher musste man sich auf die Gegnerinnen erst einstellen.

Die Telferinnen legten aber gleich von Anfang an mit hohem Tempo los und in der 7. Minute konnte Sophia Auer einen 3 Tore Vorsprung für den UHT heraus werfen (6 : 3). Die Dornbirnerinnen stellten sich aber auf das Spiel der Telferinnen immer besser ein und konnten bereits in der 11. Minute wieder den Ausgleich erzielen. Bis zur Pause verlief das Spiel ausgeglichen und Sara Krautschneider fixierte mit ihrem Tor den Pausenstand von 12 : 11 für den UHT.

In der zweiten Halbzeit gelang Olivia Barr gleich das 13. Tor für den UHT aber ab der 35. Minute setzten sich die Mädels des SSV Dornbirn immer mehr ab und bei den Telferinnen war die Gegenwehr nach etlichen 2 min. Strafen auf beiden Seiten, gebrochen. Endstand: 28 : 20 für den SSV Dornbirn Schoren.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (13), Olivia Barr (3), Sara Krautschneider (2), Miriam Mangele (1), Angelina Schöpf (1), Anna Angeben, Ida Aschaber, Emilia Ebenbichler, Lina Gampus, Melissa Huber, Melissa Markt, Lilli Marie Mössmer, Vivien Nolf, Olivia Gabl, Sabrina Huber


U17 siegt auch in Bruneck

Das U17 Team des UHT Telfs/Meinhardinum hat sich im Laufe der letzten Spiele stabilisiert und in Bruneck am letzten Freitag eine makellose Leistung aller Teammitglieder hingelegt.

 

Nachdem letztes Jahr alle Spiele gegen Bruneck sehr eng waren, wusste man nicht genau, was in der heurigen Saison zu erwarten war. Daher war auch die Anfangsphase des Spiels durch Nervosität beider Mannschaften geprägt und die UHT-Mädels konnten erst in der 7. Minute durch Alice Markt das 1. Tor erzielen. Danach zeigten die Telferinnen, was schnelles und trickreiches Offensivspiel und starke Deckungsarbeit bedeutet. Kurz vor der Halbzeit konnten Georgina Barr und Lea Rettenbacher den Pausenstand von 16 : 4 für den UHT fixieren.

 

Die zweite Halbzeit verlief wie die erste aufgehört hatte und Telfs konnte sich immer mehr absetzen und das Spiel früh für sich entscheiden. In den ersten 10 Minuten nach der Pause konnten die Bruneckerinnen nur ein Tor erzielen. Das zeigt wie stabil die Abwehr der Telferinnen ist und wie sicher Emely Köll im Tor agiert. Viktoria Lair fixierte schließlich mit ihren 5. Tor den Endstand von 35 : 15 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (8), Sophia Auer (6), Alice Markt (6), Viktoria Lair (5), Georgina Barr (3), Emilia Ebenbichler (3), Melissa Markt (3), Linda Waldhart (1), Ella Zauner, Matilda Glaser-Heiss, Emely Köll

Starker Auftritt des U17 Teams gegen Brixen

Am Samstag, dem 18. November 2023 kam es zum Aufeinandertreffen der U17 Teams von UHT Telfs/Meinhardinum gegen SSV Brixen in der Turnhalle des BRG Telfs.

Die UHT-Mädels konnten wieder auf die Unterstützung von Lea Rettenbacher zählen, die wegen einer Verletzung mehrere Wochen nicht zur Verfügung stand.

 

Das UHT-Team ist in diesem Jahr eine sehr gute Mischung aus bereits erfahrenen Spielerinnen, die auch in der 2. italienischen Liga zum Einsatz kommen und einigen jungen "Wilden" die sowohl spielerisch als auch konditionell ausgezeichnet vorbereitet sind und ihr großes Talent immer wieder aufblitzen lassen. Außerdem zeichnen sie sich durch ausgeprägte Spielintelligenz aus. Diese Mischung macht es aus, dass das U17 Team im Moment ein richtiger "Hingucker", was tollen Handballsport betrifft, ist.

 

Gegen die körperlich starken Brixenerinnen zeigte man von Anfang an, dass man gewillt ist, als Siegerinnen aus der Halle zu gehen. Emilia Ebenbichler eröffnete das Spiel mit dem ersten Tor, Alice Markt, Sophia Auer und Georgina Barr legten gleich nach und so stand es nach 7 Minuten bereits 4 : 1 für die Telfer Mädels. Die Südtirolerinnen besannen sich aber ihrer Stärken und konnten in der 15. Minute wieder auf 7 : 6 herankommen. Mit einem 4 : 0 Lauf durch Tore von Alice Markt, Lea Rettenbacher, Sophia Auer und Ella Zauner konnten man sich wieder klar absetzen. Im Telfer Angriffsspiel funktionierten die Spielzüge immer besser, bestens eingeleitet von Emilia Ebenbichler und Lea Rettenbacher. Mit einem Doppelpack fixierte Viktoria Lair den Pausenstand von 15 : 8 für den UHT.

 

Auch in der zweiten Halbzeit funktionierte das Angriffsspiel hervorragend und immer wieder gelang es die gegnerische Abwehr auszuspielen so dass es bereits nach 8 Minuten 22 : 10 für den UHT stand. Das Spiel war in dieser Phase entschieden und Trainer Hubert Hotter konnte alle Spielerinnen zum Einsatz bringen und die erst 13-jährige Melissa Markt trug sich ebenfalls in die Torschützinnenliste ein. Im Tor war wieder einmal Emely Köll ein bewährter Rückhalt. Sie machte nach der klaren Führung Platz für Olivia Gabl, die sich bereits hervorragend in das U17 Team eingefügt hat und immer wieder mit tollen Paraden überrascht. Georgina Barr stellte schließlich den

Endstand von 36 : 24 für den UHT Telfs/Meinhardinum her.

 

Gratulation an das gesamte U17 Team zu dieser Leistung!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Alice Markt (8), Sophia Auer (6), Georgina Barr (6), Emilia Ebenbichler (6), Viktoria Lair (5), Lea Rettenbacher (3), Melissa Markt (1), Ella Zauner (1), Laura Klotz, Linda Waldhart, Olivia Gabl, Emely Köll

Toller Handballsport am vergangenen Wochenende in Telfs

WU 14 (UHT gegen HC BW Feldkirch)

 

Am letzten Sonntag waren es zuerst die jungen Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum die gegen HC BW Feldkirch ihr Können unter Beweis stellen durften. Im Rahmen des ÖHB Elitecup U14 (Westgruppe) waren die starken Vorarlbergerinnen zu Gast im Sportzentrum Telfs und die zahlreichen Zuseher sahen ein flottes und spannendes Handballspiel.

 

Unseren Trainern David Ortner und Emilia Barr stand der gesamte Kader des U14 Teams zur Verfügung. Der Beginn der Partie verlief ausgeglichen. Die Telferinnen konnten  durch Olivia Barr , Sophia Auer, Melissa Markt und Emilia Ebenbichler immer vorlegen aber den Vorarlbergerinnen gelang prompt der Ausgleich. Erst ab der 11. Minute konnten Melissa Markt, Ida Aschaber und Sophia Auer einen 5 Tore-Vorsprung herausholen. Kurz vor der Pause musste Emilia Ebenbichler mit einer 2 min. Strafe vom Feld und die Feldkircherinnen konnten wieder 2 Tore aufholen. Pausenstand: 13 : 10 für den UHT.

Beim UHT wurde munter durchgewechselt und alle Spielerinnen durften sich über Einsatzzeiten freuen und zeigten auch, dass das Team mittlerweile ein sehr ausgeglichenes Niveua aufweist. Im Tor konnten wieder Olivia Gabl und Sabrina Huber überzeugen. Im Angriff durften sich 8 Spielerinnen in die Torschützinnenliste eintragen lassen. In der 36. Minute konnten die Feldkircherinnen wieder den Ausgleich erzielen. Lina Gampus brachte den UHT wieder in Führung, diese wechselte aber in der 41. Minute wieder auf die Seite der Feldkircherinnen. Ida Aschaber glich aus und danach waren es Sophia Auer und Linda Waldhart die wieder für eine zwei Tore Führung sorgten, die man am Ende nicht mehr hergab.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (8), Melissa Markt (5), Ida Aschaber (2), Olivia Barr (2), Emilia Ebenbichler (2), Lina Gampus (1), Angelina Schöpf (1), Linda Waldhart (1), Sarah Haselwanter, Larissa Huber, Sara Krautschneider, Miriam Mangele, Olivia Gabl, Sabrina Huber

 

Fotos: Emely Köll

Serie A2 femminile (FIGH)

 

In der Serie A2 (Italien) musste das ersatzgeschwächte Telfer Team gegen die starken Frauen des SSV Bruneck antreten.

Die Südtirolerinnen wollten vom Beginn an für klare Verhältnisse sorgen und bereits nach 10 Minuten lagen die Telferinnen mit 5 Toren zurück. Nach den durchwachsenen Anfangsminuten konnten sich die UHT-Mädels erfangen, 2 x Lucia Lassnig, Sherin Pejkovic und Katharina Bacher konnten den Rückstand auf 3 Tore verkürzen. Mit dem 9 : 11 von Georgina Barr war man plötzlich auf 2 Tore an den Gegnerinnen heran. Im Tor zeigte Emely Köll wiederholt tolle Paraden gegen die durchbrechenden Südtirolerinnen. Nach dem 12 : 14 durch Alice Markt keimte nochmals Hoffnung auf, doch die Bruneckerinnen sorgten mit zwei Toren vor der Pause für eine 4 Tore Führung, Pausenstand: 16 : 12 für den SSV Bruneck.

Die zweite Halbzeit entwickelte sich ein hochklassiges ausgeglichenes Handballspiel. Katharina Bacher und Emma Post brachten die Telferinnen wieder auf 3 Tore heran, aber immer wieder konnten die schnellen und wurfkräftigen Brunecker Damen wieder einen 4 Tore Vorsprung herstellen. In der 52. Minute sorgte Viktoria Lair mit einem Doppelpack wieder für die Anschlusstreffer, der Abstand blieb aber immer bei 3 - 4 Toren.

Endstand 28 : 32 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Trotz der Niederlage muss man dem gesamten Team ein großes Kompliment aussprechen. Mit großen Einsatz und wenigen technischen Fehlern gelang es das Ergebnis offen zu halten und bis zum Schluss für Spannung bei den zahlreichen Zuschauern zu sorgen.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Katharina Bacher (11), Sherin Pejkovic (5), Viktoria Lair (3), Lucia Lassnig (3), Emma Post (3), Georgina Barr (2), Alice Markt (1), Sophia Auer, Emilia Barr, Linda Waldhart, Ella Zauner, Olivia Gabl, Emely Köll

 

Fotos: Richard Bachnetzer

Niederlage nach gutem Spiel in Mezzocorona - A2

Mit einer Vorgabe von 9 Spielerinnen musste das Team des UHT Telfs/Meinhardinum die Reise nach Mezzocorona angetreten, wo das 3. Spiel der Serie A2 am Sonntag, 5. November 2023 am Programm stand.

 

Die verbleibenden, fitten Spielerinnen sind mittlerweile auf einem sehr gutem Niveau was die spielerischen Qualitäten und vor allem was die Abwehrqualitäten betrifft. Daher war man gewillt, den Trientinerinnen mit möglichst starker Gegenwehr gegenüber zu treten.

 

Bis zum 7 : 6 durch einen verwandelten 7m-Straßwurf von Emma Post in der 14. Minute verlief das Spiel durchaus ausgeglichen und die Telfer Mädels konnten mit den körperlich überlegenen Frauen aus Mezzocorona gut mithalten. Danach musste man leider einem 3 Tore Rückstand hinterherlaufen. Katharina Bacher erzielte eine Minute vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer zum 12 : 9 und Sherin Pejkovic legte nochmals nach, damit ging es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause, 12 : 10 für Pallamano Mezzocorona.

Nach dem Wiederbeginn konnte Katharina Bacher nochmals den Anschlusstreffer zum 12 : 11 erzielen, danach sorgten allerdings zahlreiche Stangentreffer dafür, dass die Trientinerinnen sich erstmals absetzen konnten. Emely Köll im Tor des UHT sorgte mit insgesamt 4 gehaltenen 7m-Strafwürfen und den wie immer starken Reaktionen dafür, dass auch die Damen aus Mezzocorona nicht immer effektiv waren. Die Abwehr der Telfer Mädels stand sehr sicher, mit einer besseren Trefferquote hätte man die Partie länger ausgeglichen gestalten können.

Endstand: 21 : 15 für Mezzocorona.

 

Ein großes Lob den UHT-Mädels für ihren Einsatz über das ganze Spiel hinweg. Es gibt keine Phase mehr, in der die Köpfe hängen gelassen werden. Auch bei einem Rückstand wird unermüdlich weitergekämpft und daher Gratulation zu einem sehr guten Auswärtsspiel.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (6), Katharina Bacher (4), Alice Markt (2), Emma Post (2), Viktoria Lair (1), Emilia Barr, Georgina Barr, Lucia Lassnig, Lea Rettenbacher, Linda Waldhart, Olivia Gabl, Emely Köll


U14 bei Turnier in Schwaz erfolgreich

Sowohl Kirchbichl/Kundl als auch die SPG Schwaz/Absam/Innsbruck konnten nur mit jeweils einer älteren Spielerin bei diesem Turnier antreten, wodurch der Tiroler Handballverband diese Spiele nicht als offizielle Meisterschaft ablaufen ließ (siehe Durchführungsbestimmungen des THV).

 

Der UHT Telfs/Meinhardinum war gleich mit zwei Mannschaften bei diesem Turnier vertreten und das mit vielen neuen Spielerinnen und mit sehr vielen jungen Mädels aus der U13 und U12.

 

Das erste Spiel bestritt die erste Mannschaft des UHT Telfs/Meinhardinum gegen die SG Lions Kirchbichl/Kundl. Die Telfer Mädels waren von Trainer David Ortner sehr gut eingestellt und zeigten von Beginn an, dass sie als Siegerinnen vom Platz gehen wollten. In der Deckung ließ man kaum Aktionen der Unterländerinnen zu und die Würfe auf das Tor wurden von einer sehr starken Olivia Gabl gehalten. Daher konnte man bereits in den ersten 11 Minuten einen 8 : 1 Vorsprung erarbeiten. Im Angriff agierten vor allem Emilia Ebenbichler, Melissa Markt und Linda Waldhart sehr effektiv und waren stets torgefährlich. David Ortner konnte danach alle Spielerinnen einsetzen, Pausenstand 11 : 4 für den UHT.

 

In der zweiten Spielhälfte wurde wieder viel ausgewechselt und man konnte das Zusammenspiel der neu formierten Mannschaft ausprobieren. Mit dem 14. Tor in der 26. Minute durch Sara Krautschneider war das Spiel entscheiden. Die spielerische Überlegenheit endete schließlich mit dem letzten Tor durch Miriam Mangele und einem Resultat von 21 : 9 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Emilia Ebenbichler (9), Melissa Markt (7), Linda Waldhart (3), Sara Krautschneider (1), Miriam Mangele (1), Ida Aschaber, Olivia Barr, Lina Gampus, Larissa Huber, Selina Köll, Olivia Gabl, Sabrina Huber

 

Im zweiten Spiel trat das komplett neu zusammengestellte Team UHT Telfs/Meinhardinum 2 gegen die SG UHC Paulinum/UHC Absam/Handball Tirol an. Der Beginn war natürlich noch etwas verhalten und man musste sich erst an die gegenseitigen Abläufe und Passes gewöhnen.

Nach dem 3 : 9 aus Telfer Sicht musste David Ortner ein Timeout nehmen und die Mädels neu einstellen und motivieren. Nach dem Timeout verlief das Spiel wesentlich ausgeglichener und man konnte die gefährlichen Angriffe der Spielerinnen des SPG immer wieder unterbinden. Im Tor stand jetzt Sabrina Huber und konnte einige Bälle entschärfen. Pausenstand 7 : 15.

In der zweiten Halbzeit funktionierten sowohl Angriff als auch Abwehr wesentlich besser und so konnten sich vor allem Ida Aschaber und Olivia Barr als Torschützinnen in Szene setzen. Endstand 15 : 28 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Ida Aschaber (6), Olivia Barr (5), Lilly (2), Amelie (1), Sarah Haselwanter (1), Larissa Huber, Selina Köll, Sara Krautschneider, Miriam Mangele, Elisabeth Phanitram, Nicole Sarg, Sabrina Huber

 

Spielberichte unter: https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupPage?championship=THV+23%2F24&group=213660

Foto: Markus Maas


Torspektakel im Sportzentrum Telfs unseres A2-Teams gegen SSV Brixen

Nach dem ersten Auswärtsspiel in der Serie A2 femminile freute man sich bereits auf das Heimspiel gegen die Mädels des SSV Brixen. Die Brixenerinnen waren mit einer knappen Niederlage in Bruneck gestartet, daher war man noch vorsichtig in den Prognosen und Trainer Hubert Hotter stellte das Team sehr gut auf die Gegnerinnen ein.

 

Leider musste man auf die Verletzten Hanna Ebenbichler und Lea Rettenbacher verzichten und es gab auch krankheitsbedingte Ausfälle. Das UHT-Team war aber gewillt, vor heimischen Publikum zu zeigen, dass es sich spielerisch auf allen Positionen weiterentwickelt hat.

 

Sherin Pejkovic eröffnete das Spiel mit dem ersten Tor für den UHT und danach gab es im Minutentakt vorerst Tore auf beiden Seiten. Die sehr gut agierenden Brixenerinnen konnten das Spiel bis zur 17. Minute offen gestalten, Spielstand zu der Zeit 8 : 6 für den UHT. Die Telfer Abwehr stand aber immer sicherer und zu Beginn konnte auch Emely Köll einige Würfe entschärfen. Nach einem   3 : 0 Lauf durch Tore von Emma Post und Lena Waldhart war ein 4 Tore-Vorsprung für den UHT hergestellt und die Würfe fanden mehr und mehr ins gegnerische Tor. In einem sehr fair und von den Unparteiischen gut geleiteten Spiel sorgte Katharina Bacher mit einem Doppelpack für den Pausenstand von 17 : 11 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

In der zweiten Spielhälfte stand die Abwehr immer sicherer und im Angriff konnte man durch Ballgewinne schnelle Gegentore erzielen. Im Tor war Linda Stigger wieder ein sicherer Rückhalt. Nach dem 20 : 12 durch Viktoria Lair in der 34. Minute war das Spiel bereits entschieden. Die Konzentration der Telfer Mädels ließ aber nie nach und daher wurde der Vorsprung Tor für Tor ausgebaut. Lena Waldhart und Katharina Bacher tanzten immer wieder durch die Abwehrreihen der Südtirolerinnen und waren erfolgreich. In der Abwehr waren Emilia Barr und Alice Markt kaum zu überwinden und auf den Flügelpositionen sorgten Chiara Stigger und Lucia Lassnig für ständige Wurfgefahr. Georgina Barr stellte schließlich mit einem Doppelpack auf den Endstand von 37 : 23.

Insgesamt durften sich 9 Spielerinnen in die Torschützinnenliste eintragen, was dokumentiert, dass das Team mittlerweile ausgeglichen stark agiert. Gratuliation an unsere A2-Frauen!

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lena Waldhart (12), Katharina Bacher (7), Georgina Barr (6), Sherin Pejkovic (5), Viktoria Lair (2), Emma Post (2), Emilia Barr (1), Alice Markt (1), Chiara Stigger (1), Lucia Lassnig, Emely Köll, Linda Stigger

 

Spielbericht und Resultate unter: https://www.federhandball.it/campionati-nazionali/risultati-e-classifiche.html#giornate/645-1455-1010:SERIE_A2_FEMMINILE/Regular_Season

 

Nach dem Spiel lud der UHT Telfs/Meinhardinum Spielerinnen, Eltern, Sponsoren und Förderer zu einem gemütlichen Saison-Opening. Obfrau Karin Santer und Trainer Hubert Hotter gaben einen Einblick auf die Vereinsaktivitäten und die laufende Saison. Höhepunkt des Openings waren zwei musikalische Darbietungen unserer Mädels, die neben ihrem sportlichen Talent auch ihre Freude an der Musik präsentierten und dafür verdienten Applaus ernteten.


Erstes Auswärtsspieltag endete leider mit zwei unglücklichen Niederlagen des U17 und des A2 Teams

Nach dem klaren Heimsieg gegen Kastelruth ging man voller Zuversicht an das erste Auswärtsspiel der U17 gegen den SSV Taufers heran. Die UHT Mädels traten diesmal aber verletzungsbedingt und bedingt durch das am selben Tag stattfindende A2 Spiel ersatzgeschwächt an. Hubert Hotter standen nur 10 Spielerinnen (8 Feldspielerinnen) zur Verfügung und man wusste, dass die Tauferer Mädels einen gute Handball zu spielen in der Lage sind.

 

Zu Beginn des Spiels unterliegen unseren Mädels einige technische Fehler im Angriffsspiel.

Dies konnten unsere Gegnerinnen ausnutzen und auf 1:4 davonziehen.

Beide Mannschaften arbeiteten in weitere Folge sehr gut in der Verteidigung, sodass Tore immer wieder hart erkämpft werden mussten. 

Ab Mitte der ersten Halbzeit funktionierte das Angriffsspiel dann besser und auch Emely Köll konnte  sich im Tor mehrmals auszeichnen. So konnte immer wieder weiter aufgeholt werden.

In der 21 Minute wurde dann der Ausgleich zum 7:7 durch Alice Markt erzielt.

Einige Unkonzentriertheiten im Abschluss führten dann zu einem 9:10 Rückstand zur Halbzeit.

Einige parteiische Schiedsrichterentscheidungen gegen uns trugen bis zur 40 Minute zu einem Rückstand von 17:11 bei.

Unsere Mädels gaben jedoch nicht auf und holten durch Treffer von Georgina Barr (7) und Viktoria Lair (7) wieder zum 17:14 auf.

Leider konnten in weitere Folge die Angriffe nicht immer erfolgreich abgeschlossen werden. Es gelang zwar nochmals ein paar Tore aufzuholen, aber  man musste sich schlussendlich mit einem Endstand von 22:20 geschlagen geben.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Viktora Lair (7), Georgina (7), Alice Markt (3), Emilia Ebenbichler (2), Sophia Auer (1), Melissa Markt, Ella Zauner, Linda Waldhart, Olivia Gabl, Emely Köll


Erstes Meisterschaftsspiel A2 femminile gegen ASC Schenna

Am gestrigen Samstag fand unser erstes Meisterschaftsspiel in der italienischen Serie A2 femminile statt. Unser Team musste auswärts gegen die Titelfavoritinnen ASC Schenna antreten.

Die Gegnerinnen begannen das Spiel druckvoll und konnten schnell 4 : 0 in Führung gehen. Es dauerte bis zur 8. Minute bis die Telfer Mädels das erste Tor erzielen konnten. Danach stabilisierte sich unser Angriffsspiel und so konnte in der 15. Minute der Ausgleich zum 5 : 5 durch Hanna Ebenbichler erzielt werden.

In weiterer Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in dem das Telfer Team immer knapp zurück lag. Pausenstand: 12 : 10 für den ASC Schenna.

 

Unsere Mädels starteten gut in die 2. Halbzeit und konnten rasch den Ausgleich zum 12 : 12 erzielen. Leider verletzte sich unsere Spielmacherin Hanna Ebenbichler und konnte nicht mehr weiterspielen. Zusätzlich kassierte Katharina Bacher eine rote Karte. Diese Rückschläge konnte unser Team nicht kompensieren und die Südtirolerinnen bauten den Vorsprung auf 6 Tore aus.

Im Anschluss blieb es ein von beiden Seiten sehr intensiv geführtes Spiel in dem unsere Gegnerinnen immer wieder mit Gegenstößen zum Erfolg kamen und verdient als Siegerinnen vom Spielfeld gingen. Endstand: 29 : 18 für den ASC Schenna

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (5), Lena Waldhart (3), Katharina Bacher (2), Lucia Lassning (2), Sherin Pejkovic (2), Emma Post (2), Viktoria Lair (1), Alice Markt (1), Emilia Barr, Linda Stigger, Emely Köll

 

Hanna Ebenbichler wünschen wir alles Gute und schicken ihr die besten Genesungswünsche!

 


Sieg im Eröffnungsspiel der U17 gegen Kastelruth

Auch in dieser Saison ist der UHT Telfs/Meinhardinum wieder mit einem Team in der U17 femminile (Südtirol) vertreten. Am Samstag wurde die Serie gestartet und die Handballerinnen aus Kastelruth waren zu Gast im Sportzentrum Telfs.

 

Die Kastelruther Mädels kannte man noch nicht, das eigene Team wurde neu aufgestellt und daher wusste man noch nicht genau, was zu erwarten war. Den Telfer Mädels war eine gewisse Nervosität anzumerken, sie brauchten einige Zeit um richtig ins Spiel zu kommen. Daher verliefen die ersten Minuten ausgeglichen. Erst ab der 5. Minute gingen die UHT-Mädels durch ein Tor von Alice Markt in Führung. Danach gelangen die Angriffe der Telferinnen immer besser und bis zur 12. Minute konnte man einen 6 Tore Vorsprung herauswerfen. Die Gegenwehr der Kastelruther Mädels war gebrochen, die Abwehr hatte sich stabilisiert und im Tor standen diesmal mit der routinierten Emely Köll und der jungen, aber bärenstarken Olivia Gabl zwei verlässliche Rückhalte. Mit einer 21 : 10 Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte kamen die Südtirolerinnen nur mehr zu drei Toren, im Gegensatz dazu kamen die Telferinnen immer wieder zu sehr schön herausgespielten Toren von allen Positionen. War es zu Beginn vor allem Georgina Barr, die erfolgreich war, so kamen vor allem Sophia Auer mit einem herausragenden Spiel, Viktoria Lair mit tollen Distanzwürfen, Melissa Markt als Linkshänderin von der rechten Seite, Ella Zauner vom linken Flügel sowie Lena Waldhart aus der Rückraum-Mitte zu Toren. Als junge Spielleiterin etabliert sich in diesem Team immer mehr Emilia Ebenbichler, die sowohl als Dirigentin als auch als gefährliche Torschützin ihr Können aufzeigte und neben Linda Waldhart, die in Angriff und Abwehr unermüdlich kämpfte, Sophia Auer, Olivia Gabl und Melissa Markt zu den Jüngsten in dieser Liga zählt. Ein großes Kompliment an das gesamte Team. Endstand: 43 : 13

Die Südtirolerinnen wurden hier sicher unter ihrem Wert geschlagen, fehlten doch Stammspielerinnen aber auch der UHT musste eine Stammspielerin, Lea Rettenbacher vorgeben, die mit einer Daumenverletzung längere Zeit ausfällt - alles Gute Lea!

 

Danke auch an Hanna Ebenbichler und Katharina Bacher, die auf der Betreuerbank für die richtigen Wechsel und Ratschläge sorgten.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sophia Auer (10), Georgina Barr (6), Viktoria Lair (6), Lena Waldhart (6), Emilia Ebenbichler (5), Alice Markt (4), Melissa Markt (4), Ella Zauner (2), Lucia Lassnig, Linda Waldhart, Olivia Gabl, Emely Köll


Sportlehrinnenehrung der Marktgemeinde Telfs

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 wurde im Rathaussaal der Marktgemeinde Telfs die Sportlerinnenehrung für die Jahre 2021/2022 durchgeführt. Mittlerweile ist der UHT Telfs/Meinhardinum mit den Handballmädels Stammgast bei dieser Ehrung der erfolgreichen Tiroler, Österreichischen und Internationalen Meisterinnen und Meistern.

Gratulation an die Handballerinnen für diese Auszeichnung durch die Marktgemeinde Telfs!


Erfolg in der Tiroler Frauenliga

Am Dienstag, 10. Oktober 2023 kam es in der Turnhalle des Meinhardinum in Stams zum Aufeinandertreffen der Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum gegen das teilweise neu formierte Team des UHC Absam.

 

Das Spiel war geprägt von einer soliden Abwehrleistung der UHT Mädels und einer hervorragenden Torfrauen-Leistung von Linda Stigger sowie von Emely Köll, die in der Schlussphase des Spiels dafür sorgte, dass Absam nur zu 11 Toren kam.

 

In der ersten Viertelstunde entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Erst danach sorte Lena Waldhart mit einem Doppelpack für einen 2 Tore Vorsprung. Emma Post und Sherin Pejkovic bauten den Vorsprung aus und dieser wurde auch nicht mehr hergegeben, mit einem Spielstand von 11 : 8 ging es in die Pause.

In der zweite Hälfte gelang es den Telferinnen sich durch Tore von Sherin Pejkovic und Lucia Lassnig weiter abzusetzen. Die Absamerinnen konnten die Abwehr bis zur 52. Minute nur einmal überwinden und mit dem 17 : 9 durch Viktoria Lair war das Spiel entschieden. Ein Doppelpack von Georgina Barr, ein schön herausgespieltes Tor durch Chiara Stigger und zum Abschluss nochmals Viktoria Lair sorgten für den Endstand von 22 : 11 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Tore für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (6), Lena Waldhart (6), Georgina Barr (3), Viktoria Lair (3), Emma Post (2), Lucia Lassnig (1), Chiara Stigger (1), Emilia Barr, Laura Klotz, Alice Markt, Ella Zauner, Emely Köll, Linda Stigger


Cupspiel gegen UHC Eggenburg (Waldviertel)

Das Cupspiel im ÖHB Frauen-Cupbewerb gegen den UHC Eggenburg musste in der Sporthalle Ost in Schwaz ausgetragen werden. Vielen Dank an die Verantwortlichen bei Handball Tirol die dieses Spiel in Schwaz ermöglicht haben.

 

Unsere Mädels wussten, dass es gegen ein ungeschlagenes Team der 2. Liga in Österreich sehr schwer wird, zu bestehen. Daher nahm man diese Gelegenheit wahr, um ein Testspiel auf hohem Niveau als Vorbereitung für die A2 in Italien zu absolvieren. Dieses Ziel wurde mit dem Spiel gegen UHC Eggenburg auch erreicht.

Die UHT-Mädels gingen von Beginn an sehr engagiert in dieses Spiel. In der 12. Minute erzielte Katharina Bacher den Anschlusstreffer zum 5 : 6 und bereits davor gelangen auch Lena Waldhart, Hanna Ebenbichler und Sherin Pejkovic schöne Treffer gegen eine starke, ehemalige Nationalteam-Torhüterin Branka Topic. Auch im Tor des UHT Telfs/Meinhardinum glänzte Linda Stigger wieder einmal mit Glanzparaden. Lucia Lassnig verkürzte nochmals auf 6 : 9 aber danach konnte Heimteam das Tempo der Waldviertlerinnen nicht mehr mitgehen, immer wieder schlichen sich Fehler ein und so musste man mit einem Spielstand von 9 : 18 die Seiten wechseln.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste, im Tor der Telferinnen stand nun Emely Köll. Immer wieder trafen die Eggenburgerinnen durch schnelle Gegenstöße und zogen Tor um Tor davon. Der UHT Trainer Hubert Hotter brachte alle Spielerinnen zum Einsatz, die 4 : 2 Deckung der Gegnerinnen brachte im Angriff aber immer wieder schwer lösbare Probleme. Trotzdem gelangen Alice Markt, Katharina Bacher und Lena Waldhart auch noch in der Schlussphase sehenswerte Tore.

 

Man musste das hohe Tempo und die körperliche Stärke der Eggenburgerinnen anerkennen, die Telfer Mädels ließen aber immer wieder ihr Talent und die Intelligenz in ihrer Spielweise aufblitzen und gibt Hoffnung auf eine spannende A2 und U17 Saison in Italien/Südtirol, vorausgesetzt, dass der gesamte Kader eingesetzt werden kann und unsere Spielerinnen weitestgehend von Verletzungen verschont bleiben.

 

Endstand: 19 : 44 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lena Waldhart (6), Katharina Bacher (5), Hanna Ebenbichler (4), Sherin Pejkovic (2), Lucia Lassnig (1), Alice Markt (1), Emilia Barr, Laura Klotz, Emma Post, Ella Zauner, Emely Köll, Linda Stigger

 

Spielbericht: https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBAT.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=67715&preferredLanguage=German&etag=32f273ab-03a8-4e91-8906-9e79d82c768b

 

Geogina Barr im Jugend-Nationalteam

Nach dem U16 Spiel gegen Feldkirch geht es heute für Georgina Barr in ein neues Handballabenteuer. Sie wurde für ihre Leistungen ins Jugend-Nationalteam einberufen.

Sie nimmt am Trainingslehrgang des Jahrgangs 2008 in St. Pölten vom 4. - 8. Oktober 2023 teil.

Wir freuen uns mit Georgina über diese Einberufung und wünschen ihr für den Lehrgang alles Gute.

Auch Hanna Ebenbichler und Lea Rettenbacher stehen auf der Liste der ÖHB-Trainerinnen und haben ihre Einberufung für den erweiterten Kader des Nationalteams Jahrgang 2006 erhalten.


Kantersieg der WU16 gegen HC BW Feldkirch

Beim erstmaligem Antreten der U16 des UHT Telfs/Meinhardinum war man gegen die Mädels des HC BW Feldkirch gleich gefordert, handelt es sich doch um die Nachwuchsmannschaft eines Erst-Liga-Vereins. Außerdem konnte Hubert Hotter die starke Rückraumspielerin Lea Rettenbacher verletzungsbedingt nur in der Verteidigung einsetzen. Die Aufgabe der Spielmacherin übernahm die erst 13-jährige Emilia Ebenbichler und bewältigte diese Aufgabe mit Bravour.

Bis zur 13. Minute war das Spiel durchaus ausgeglichen, aber Georgina Barr sorgte mit 3 Toren in Folge für die 5 : 4 Führung der Telferinnen. Sophia Auer, Emilia Ebenbichler und Ella Zauner legten nach und daher führten die Mädels des UHT nach 18 Minuten mit 8 : 4 Toren. Anschließend glänzte vor allem die Telfer Abwehr und die Emely Köll im Tor des UHT Telfs/Meinhardinum. Bis zur Pause konnten die Feldkircherinnen nur mehr 2 Tore erzielen, Viktoria Lair sorgte für den Pausenstand von 14 : 6 für den UHT.

Als Markt Alice in der 52. Minute den Spielstand auf 23 : 11 stellte, war das Spiel natürlich entschieden und es kamen auch noch die jungen Telferinnen zum Einsatz. Linda Waldhart konnte von der Kreisposition ein sehenswertes Tor erzielen und Olivia Gabl wehrte einen Wurf der Feldkircherinnen spektakulär ab, was bei den zahlreichen Zuschauern zu großem Jubel führte.

Den Endstand von 28 : 12 stellte Sophia Auer her.

 

Gratulation an das junge Team des UHT Telfs/Meinhardinum, das vor allem durch viele gekonnte Spielzüge für Applaus sorgte.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Georgina Barr (8), Viktoria Lair (6), Sophia Auer (5), Emilia Ebenbichler (3), Alice Markt (3), Ella Zauner (2), Linda Waldhart (1), Lea Rettenbacher, Olivia Gabl, Emely Köll

Fotos: Mag. Richard Bachnetzer

In Telfs laft´s mit den Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum

Neun Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum haben am 30. September 2023 beim Telfslauf die Herausforderung "Jugendlauf" angenommen und sich beachtlich geschlagen. Die Mädels haben bewiesen, dass Handball auch ein Laufsport ist.

Beim 5 km Lauf war nur Lena Waldhart am Start aber auch sie hat bewiesen, dass sie mit den Spezial-Läuferinnen sehr gut mithalten kann.

Gratulation zu den erbrachten Leistungen und jetzt im Handballspiel umsetzen!

Auftaktspiel der Tiroler Landesliga

Am Mittwoch, den 20.09.2023, spielten die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum gegen die Mannschaft der SG SVO Handball Innsbruck/Handball Tirol

Gleich zu Beginn mussten wir feststellen, dass uns mit den Gegnerinnen eine schwere Partie bevorstand. Das extrem körperbetonte Spiel der Innsbrucker Damen bereitete uns immer wieder Schwierigkeiten, auf welche wir uns in der ersten Halbzeit nur schwer einstellen konnten. Die Innsbruckerinnen agierten äußerst ruppig um nicht zu sagen grenzwertig, mit vielen versteckten Fouls was auch zu zahlreichen Blessuren bei den UHT Mädels führte.

Es ging mit einem 22:10 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit hatten sich unsere Mädels sichtlich gefangen. So wurden in den ersten 15 Minuten nur 2 Gegentore zugelassen.

Unsere Torfrau, Linda Stigger, erbrachte eine starke Leistung mit welcher wir die 2. Halbzeit für uns entscheiden konnten (7:9 für uns).

Es war eine schwere Partie, geprägt von aggressivem Spielverhalten und manch fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, doch die Mannschaft ließ sich nicht unterkriegen und erhielt ihren Kampfgeist bis zum Schluss aufrecht.

Ein Sonderlob an Sherin Pejkovic die, trotz der intensiven Deckung, 7 Tore für uns erzielen konnte.

Die Mannschaft wird weiter hart arbeiten um an der Leistung der zweiten Spielhälfte anknüpfen zu können.

Endstand 29:19 für die SG SVO Handball Innsbruck/Handball Tirol.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (7), Lea Rettenbacher (4), Lena Waldhart (2), Pia Ortner (2), Georgina Barr (2), Alice Markt (1), Viktoria Lair (1), Emilia Barr, Selina Maiss, Ella Zauner, Linda Stigger


FMZ IMST stattet die Kader des UHT Telfs/Meinhardinum mit Trainingsanzügen aus

Die Spielerinnen, Funktionäre und Betreuer des UHT Telfs/Meinhardinum bedankt sich bei der Geschäftsleitung des FMZ Imst für die neuen, feschen Trainingsanzüge von Erima. Herzlichen Dank!


Testspiel des A2-Teams in Karlsfeld bei München

Noch einmal konnte der A2 Kader ein Testspiel gegen eine bayrische Frauenmannschaft absolvieren. Wir bedanken und beim TSV Eintracht Karlsfeld für die Einladung und die Organisation dieses Spiels.

Von Beginn an war klar, dass man es mit einem eingespielten, körperlich sehr starken Frauenteam zu tun haben wird. Die Karlsfeldgirls legten auch gleich richtig los und setzten sich ab. Unsere Mädels fanden aber immer besser ins Spiel, die Verteidigung stand sehr gut und Torfrau Linda Stigger konnte viele gefährliche Würfe entschärfen. Daher ging es mit einem Spielstand von 12 : 12 in die Pause.

Die zweite Spielhälfte verlief ähnlich, es wurde immer wieder gewechselt und man konnte einige Varianten im Spiel ausprobieren. Leider verletzte sich Hanna Ebenbichler 10 Minuten vor Schluss an der Schulter und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Trotzdem hielt man das Spiel lange Zeit offen, im Tor stand über lange Zeit Emely Köll und konnte sich beweisen. Einige Unachtsamkeiten und technische Fehler führten aber am Endezu einer knappen 26 : 23 Niederlage.

 

Das Testspiel war aber ein ausgezeichnetes Handballspiel mit vielen guten Aktionen auf beiden Seiten. Jetzt gilt es die Trainingsbeteiligung bis zum Meisterschaftsstart hochzuhalten.

In der Tiroler Frauenliga geht es bereits am Mittwoch mit dem Auswärtsspiel gegen medalp Tirol in Innsbruck los.

Fotos: Melanie Rettenbacher / Werner Kandolf

U14 bestreitet erfolgreich Testspiel in Murnau

Die jungen Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum wollten es den älteren Spielerinnen nachmachen und ein erfolgreiches Testspiel in Bayern absolvieren. Trainer David Ortner hat für das Testspiel mit dem TSV Murnau Kontakt aufgebaut und für den 14. September 2023 ein Testspiel vereinbart.

 

Die junge Mannschaft des UHT ließ dabei nichts anbrennen und konnte das Spiel mit einem Endstand von 31 : 23 gewinnen. Gratulation an das gesamte Team und das Betreuerteam. Wir hoffen auf motivierende und aufbauende Trainingseinheiten in den nächsten Monaten damit die Leistungen weiter entwickelt werden können.

Georgina Barr wurde ins Jugend-Nationalteam berufen

Georgina Barr schafft den Sprung ins Jugendnationalteam.

Womit jene, die das Talent und den sportlichen Ehrgeiz von Georgina Barr kennen, spekuliert haben, ist nun eingetroffen: Die talentierte Linkshänderin des UHT Telfs/Meinhardinum wurde ins Jugendnationalteam Jahrgang 08 berufen.

 

Trotz ihres jugendlichen Alters spielt die Haimingerin bei ihrem Stammverein UHT Telfs/Meinhardinum bereits eine wichtige Rolle: Spielmacherin im WU14 Team im Elite Cup 2022/23 und torgefährliche Aufbauspielerin in der WU17 Mannschaft, die heuer den Titel in der WU17 Liga Südtirol/Trentino errungen hat. Zudem kam sie in der Saison 2022/23 auch im Damenteam in der Serie A2 femminile verstärkt zum Einsatz.

 

Obmannstellvertreter Mag. Werner Kandolf: „Natürlich sind wir stolz auf Georgina, hat sie sich doch gegen die starke Konkurrenz aus Ostösterreich durchgesetzt und den Sprung ins Jugendnationalteam geschafft. Diese Einberufung beweist auch die großartige Arbeit, die das Trainerteam in unserem Verein mit den jungen Handballerinnen leistet.“

 

Das Jugendnationalteam 08 startet mit dem Trainingslehrgang vom 4.-8. Oktober in St. Pölten in die Saison. In weiteren Lehrgängen und internationalen Begegnungen wird das ÖHB-Team auf das EURO-Qualifikationsturnier im November 2024 vorbereitet, die große Zielsetzung ist die Qualifikation für die Jugend- Europameisterschaften.

 

Presseaussendung von  Thomas Czermin (Präsident THV), Tel.: 0676/7770153

Testspiel gegen die Frauen des Eichenauer SV (Bayern)

Nach dem anstrengenden Lehrgang in Dornbirn stand am Samstag, 9. September 2023 noch ein Testspiel gegen die Frauen des Eichenauer SV (Bayern) am Programm. Nachdem dieses Team auch auf Lehrgang in Innsbruck ist, wurde eine Spielzeit von 4 x 15 min. vereinbart, um dazwischen ausreichende Pausen zu haben. Von Beginn an war klar, dass die Mädels des UHT es mit einem sehr robusten Frauenteam zu tun hatten, die körperlich überlegen waren und im Rückraum gute Werfeinnen hatten. Den Telfer Mädels waren aber von Beginn an die Strapazen des Lehrgangs nicht anzumerken und sie gingen wieder wie gewohnt extrem hohes Tempo und konnten durch schnelles und gut kombiniertes Spiel ständig Nadelstiche setzen. Trainer Hubert Hotter konnte alle Spielerinnen vom A2 bis zum U14 Kader einsetzen und auch die jüngsten Spielerinnen überzeugten. Schließlich konnte auch dieses Testspiel mit 38 : 24 Toren für die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum gewonnen werden.

Gratulation an alle Spielerinnen deren Einsatz in dieser intensiven Woche einfach großartig war!

Trainingslehrgang des A2 und U17 Kaders in Dornbirn - Olympiastützpunkt

Die letzte Ferienwoche nützt das Team des UHT Telfs/Meinhardinum für einen intensiven Trainingslehrgang im Olympiastützpunkt in Dornbirn. Mit täglich zwei Trainingseinheiten ist die Belastung in dieser Woche sehr hoch. Zusätzlich wurde das Betreuerteam des UHT von Goran Aleksic im Bereich Torfrauentraining unterstützt und der international anerkannte Handballfachmann und langjährige Trainer der Österreichischen Nationalmannschaft Rainer Osmann brachte wertvolle Informationen, Übungen und taktische Maßnahmen zum Abwehrverhalten im Handball in die Trainingseinheiten mit ein.

Außerdem wurde am Mittwoch, 6. September 2023 um 18:30 ein Testspiel gegen die U18/U16 des HC Lustenau absolviert. Das Testspiel wurde mit 34 : 14 gewonnen und der Einsatz der Spielerinnen nach zwei intensiven Trainingseinheiten war sensationell. Das gesamte Team kam zum Einsatz und die Leistungen aller Spielerinnen war angesichts der Vorbelastungen sehr gut. Ausgezeichnet haben sich bei diesem Testspiel auch die Torfrauen mit Topquoten gehaltener Bälle.

Die hohe Belastung hat aber auch Spuren und etliche Blessuren bzw. Überlastungen hinterlassen.

 

Vielen Dank an alle, die bei diesem Lehrgang mitgeholfen haben!

 

Bericht über den Lehrgang und den Besuch von Rainer Osmann unter folgendem Link:

https://olympiazentrum-vorarlberg.at/trainingslager-mit-handballtrainer-legende/

Testspiel gegen die Frauen des SSV Dornbirn Schoren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Frauenteam des SSV Dornbirn Schoren nutzte den Trainingslehrgang im Landessportcenter Tirol für ein Testspiel gegen unsere Auswahl. Das Ziel des Testspiels wurde voll und ganz erreicht, es war als Standortbestimmung am Beginn der Vorbereitung in die neue Saison gedacht und sollte Hubert Hotter Aufschluss geben, an welchen Elementen in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden muss. Das Spiel endete mit einem 28 : 18 Sieg der Frauen des SSV Dornbirn Schoren.

Die Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Katharina Bacher (4), Sherin Pejkovic (4), Lea Rettenbacher (4), Lena Waldhart (4), Viktoria Lair (1), Ella Zauner (1)

 

Trainingsauftakt der neuen Saison

Mit dem Training am 01.08.2023 wird  die neue Saison eingeleitet!

Am Mittwoch, 02. August 2023 wurde eine spezielle Einführung in des Krafttraining mit Langhanteln beim Krafttrainingsverein Rum durchgeführt. Das Training wurde geleitet von Wolfgang PLANK, Aktiver beim KSV Rum und Referent der Sportakademie Innsbruck. Die Handballerinnen des UHT waren voll motiviert bei der Sache und zeigten großes Talent bei der Umsetzung der Übungen.

Saison 2023 / 2024 Beginn der Vorbereitung


Im Gedenken an Dr. Hans Peter Vesco

Leider gibt es in der Handballfamilie eine traurige Nachricht. Unser Obmann Dr. Hans Peter Vesco ist am 19. Juli im Alter von 77 Jahren verstorben.

 

Hans Peter war der Obmann der ersten Stunde und hat gemeinsam mit einigen Handballeltern den UHT Telfs/Meinhardinum aus der Taufe gehoben und ist uns die ganzen Jahre treu als Obmann zur Verfügung gestanden. Obwohl ihn seine schwere Krankheit sehr eingeschränkt hat, war er immer noch am Vereinsgeschehen interessiert. Er war nicht mehr so oft wie früher in den Handballhallen anzutreffen, verfolgte das Geschehen rund um den Verein sehr intensiv. Hans Peter hatte immer ein offenes Ohr für die Handballerfamilie und er war auch nach einer schöpferischen Pause, mit Wiederbelebung des Spielbetriebes sofort bereit, weiterhin als Obmann zur Verfügung zu stehen.

Wir bedanken uns bei Hans Peter für sein Engagement zur Installation des Handballsports im Tiroler Oberland und werden stets ein ehrendes Andenken an ihn bewahren.

 

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.

 

Hans Peter, Du wirst immer ein Teil des Tiroler Handballsport und besonders des Handballsports im Tiroler Oberland sein.

Foto: Tiroler Handballverband (Thomas Czermin)

Platz 3 bei der EUREGIO-Meisterschaft der U13 Mädels

In Innsbruck fand an diesem Wochenende die länderübergreifende EUREGIO-Meisterschaft der Frauen statt. Dabei wurden in der Nachwuchsklasse die U13 Siegerinnen zwischen den besten Teams aus Süd- und Nordtirol ermittelt.

Im Halbfinale waren die Mädels des BSG Schenna die Gegnerinnen des UHT Telfs/Meinhardinum. Es entwickelte sich ein enges Match, durch ein Tor von Emilia Ebenbichler in der letzten Spielsekunde konnten die UHT-Mädels bis auf ein Tor an die Gegnerinnen herankommen: Spielstand 8 : 9 aus der SIcht des UHT. Ab der 35. Minute konnten sich die Südtirolerinnen absetzten und das Spiel nach 40 Minuten mit 17 : 13 gewinnen.

 

Im Spiel um Platz 3 traf man auf die U13 des ULZ Sparkasse Schwaz. Die Anfangsphase verlief ganz nach Wunsch für die UHT-Mädels. Nach 6 Minuten stellte Olivia Barr auf 6 : 0. Danach konnten die Schwazerinnen aber Tor für Tor aufholen, Halbzeitstand 8 : 6 für den UHT. Nach dem Ausgleich in der 26. Minute legten die Telferinnen wieder 3 Tore durch Olivia Barr und Melissa Markt nach und Linda Waldhart erzielte das letzte Tor für die Telferinnen. Endstand 14 : 12 für den UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Melissa Markt (11), Emilia Ebenbichler (6), Linda Waldhart (5), Olivia Barr (3), Lina Gampus (1), Miriam Mangele (1), Anna Angeben, Valentina Auer, Rosa Dejako, Sarah Haselwanter, Larissa Huber, Sabrina Huber, Sara Krautschneider, Angelina Schöpf

 

Endstand in der WU13 EUREGIO-Meisterschaft:

1. ASC Laugen

2. BSG Schenna

3. UHT Telfs/Meinhardinum

4. ULZ Sparkasse Schwaz

 


Österr. Meisterschaften der weiblichen U18 Teams in Dornbirn 10./11. Juni 2023

Zum Abschluss der laufenden Handballsaison reiste die U18 des UHT Telfs/Meinhardinum zur U18 Meisterschaft des ÖHB nach Dornbirn. Dabei muss man gegen die starken Nachwuchsabteilungen der WHA-Teams antreten. Die Auslosung bescherte unseren Mädels wieder Hypo NÖ als Auftakt-gegnerinnen. Das zweite Gruppenspiel musste gegen HIB Handball Graz bestritten werden. Schon vor den Spielen war allen klar, dass es zwei sehr harte Spiele werden.

 

Die Anfangsphase gegen Hypo NÖ war vielversprechend. Nach 14 Minuten führten die Mädels des UHT durch Tore von Lea Rettenbacher, Sherin Pejkovic und Hanna Ebenbichler mit 6 : 5. In der 19. Minute erzielte Pia Ortner den Anschlusstreffer zum 8 : 9. Erst ab diesem Zeitpunkt konnten sich die Hypo-Mädels absetzen und beim Spielstand von 8 : 13 aus der Sicht des UHT wurden die Seiten gewechselt.

Damit war aber auch klargestellt, wer die Siegerinnen in diesem Spiel sein würden. Daher konnte Hubert Hotter in der zweiten Halbzeit auch zahlreiche Wechsel durchführen und dem ganzen Kader Einsatzzeiten ermöglichen. Gegen die körperlich und technisch sehr starken Niederösterreicherinnen konnte man nicht mehr dagegenhalten, Endstand des Spiels: 30 : 13 für Hypo Niederösterreich.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Sherin Pejkovic (4), Hanna Ebenbichler (3), Pia Ortner (2), Lea Rettenbacher (2), Emilia Barr (1), Selina Maiss (1), Viktoria Lair, Lucia Lassnig, Alice Markt, Emma Post, Lena Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Linda Stigger

 

Im zweiten Gruppenspiel wartete ein nicht weniger starker Gegner, die Mädels des HIB Handball Graz. Leider verschlief man die Anfangsphase des Spiels und bereits nach 7 Minuten waren die UHT-Mädels mit 1 : 7 im Rückstand. Aber bereits öfters in dieser Saison bewiesen die UHT-Mädels, dass sie mit Rückständen gut umgehen können. In der 20. Minute erzielte Hanna Ebenbichler das Tor zum 7 : 10, Halbzeitstand: 9 : 14 aus der Sicht des UHT.

Bis zur 33. Minute konnte man den Rückstand noch bei 4 Toren halten, danach setzte sich aber das sehr gut eingespielte Team der Grazerinnen durch und die Angreiferinnen des UHT scheiterten immer wieder an der hervorragenden Torfrau des HIB Handball Graz. Endstand: 19 : 28 aus der Sicht des UHT Telfs/Meinhardinum.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Hanna Ebenbichler (8), Sherin Pejkovic (6), Lena Waldhart (2), Lucia Lassnig (1), Selina Maiss (1), Lea Rettenbacher (1), Emilia Barr, Viktoria Lair, Alice Markt, Pia Ortner, Emma Post, Ella Zauner, Emely Köll, Linda Stigger

 

Mit dem 3. Platz in der Vorrunde waren die Gegnerinnen im Kampf um Platz 5 die 3. der Vorrunde B und das waren die Mädels des SSV Dornbirn Schoren.

In diesem Spiel wurden nochmals alle Kräfte gebündelt und man wusste, wenn alles passt, kann man auch gegen Dornbirn dagegenhalten. Dementsprechend entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Bis zur Pause konnten die Mädels des UHT in der 19. Minute einen 2 Tore-Vorsprung herauswerfen. Die Dornbirnerinnen konnten aber bis zur Pause wieder ausgleichen, Spielstand 10 : 10.

Auch in der zweiten Halbzeit ging es hin und her, erst in der 40. Minute konnte Hanna Ebenbichler einen 3 Tore-Vorsprung herauswerfen. Die UHT-Mädels ließen sich auch durch 2 Minuten Strafen nicht aus dem Konzept bringen und waren gewillt, den Vorsprung über die Distanz zu bringen. Lea Rettenbacher war von der 7-m Linie sicher und Hanna Ebenbichler und Sherin Pejkovic sorgten dafür, dass die Angriffe erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Im Tor agierte Linda Stigger sehr souverän und durch die starke Abwehr konnte sie viele Bälle entschärfen. In der 47. Minute kam Dornbirn wieder auf 2 Tore heran, die Telfer Mädels ließen sich aber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Endstand: 22 : 20 für den UHT Telfs/Meinhardinum. Gratulation dem gesamten Spielerinnen- und Betreuerteam.

 

Torschützinnen für den UHT Telfs/Meinhardinum: Lea Rettenbacher (8), Hanna Ebenbichler (7), Sherin Pejkovic (6), Alice Markt (1), Emilia Barr, Viktoria Lair, Lucia Lassnig, Selina Maiss, Alice Markt, Pia Ortner, Emma Post, Lena Waldhart, Ella Zauner, Emely Köll, Linda Stigger

 

5. Platz der Österreichischen U18 Meisterschaften mit einem jungen, dynamischen Team!

 


Spezielles Torfrauentraining mit Daniel Naschberger

Für die Torfrauen des UHT Telfs/Meinhardinum steht uns seit kurzem Daniel Naschberger (Handball Tirol) zur Verfügung. Daniel kann konzentriert mit den Torfrauen ein spezielles Training, abgestimmt auf die Anforderungen und die speziellen Fertigkeiten der Torfrauen, absolvieren. Wir sind sehr froh, dass uns Daniel bei diesen speziellen Trainingsmaßnahmen hilft. Das Training findet vorläufig in einem 2-wöchtigem Rhythmus statt.


Dank an Firma Stigger Moden - Trikotsponsor

Mit einem herzlichen "Dankeschön" und der Übergabe eines Mannschaftsfotos durften sich die Mädels des UHT Telfs/Meinhardinum für die Unterstützung in der heurigen Saison bei Stigger Moden Imst bedanken. Lena Waldhart, Kapitänin des A2 und U17 Teams übergab das Mannschaftsfoto an Wolfgang STIGGER im Rahmen der Doppelveranstaltung am 4. Dezember 2022.